Lampe mit Push Dimmung Lichsteuerung 2
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Juni 2023 21:56
Hallo zusammen, wir haben eine Esstischlampe, bzw. 3 (Aplomb Large), die sich entweder über Dali oder Push dimmen lassen, nicht aber über einen Dimmer am Schalter. Mangels Vorrüstung scheidet Dali aus, allerdings liegt dort an der Decke 3 adrig + Dauerstrom, somit müsste Push funktionieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, legt man hier Dauerstrom an die Lampe und einen Tastereingang, Taster kurz drücken ist an/aus, gedrückt halten ist dimmen. Wo packe ich am besten die Lichsteuerung 2 hin? An den Taster oder an dem Dauerstrom?
Würde sie überhaupt die Tastdauer weitergeben wenn ich sie hinter den Taster hänge und z.B. 4 sec gedrückt halte? Wäre es dann außerdem möglich, Smart zu dimmen, sprich einen Tastbefehl über die Dauer x zu geben?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2023 00:55
Wirklich komfortabel wirst Du das so nicht hinbekommen, da das Smart-Home-System bei dieser unidirektionalen Ansteuerung nie weiß, wie hell die Lampe gerade wirklich ist bzw. ob sie überhaupt an ist. Die "smarte" Steuerung funktioniert somit nur sehr eingeschränkt.
Besser wäre ein Zigbee-zu-DALI-Adapter, den Du an eine Hue-Bridge und darüber eventuell auch an Bosch Smart Home anbinden kannst.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2023 20:01
Danke für deine Antwort. Kann man den Dali Adapter einfach an die Lampe hängen, ähnlich der Bosch Lichtsteuerung oder benötigt man dafür noch mehr? Kannst du hier einen empfehlen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2023 20:51
Lampen und Zigbee-DALI-Konverter hängst Du direkt an 230V und verbindest die DALI-Interfaces miteinander. Wo der Adapter physisch platziert wird ist egal.
Von Osram / Ledvance gibt es z. B. den "Zigbee 3.0 DALI CONV LI". Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht, deren Kram ist aber normalerweise okay. Der hat auch einen Eingang für einen verdrahteten Taster; falls Du zwei freie Adern hast kannst Du da einen klassischen Unterputz-Taster anschließen.
Alternativ über ein smartes Bedienelement steuern, z. B. Hue-Dimmschalter oder -Wandschalter-Modul. Falls Bosch Smart Home den Konverter über die Hue-Bridge erkennt (musst Du wirklich ausprobieren), dann ginge z. B. auch ein Bosch Universalschalter (II).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

