Rauchmelder 1 Gen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Dezember 2023 22:11
Hallo zusammen, seit 3 Tagen meint der Rauchmelder (Fehl) Alarm zu geben.
Die ersten beiden mussten wir über die app ausschalten, heute der3 war seltsam und zwar gab er Akustisch Alarm ein paar Sekunden und hörte von selbst aus. Der Meldet ist kein halbes Jahr alt und innen steht bis 2031 .... jemand ne idee was er hat ? In den beiden ersten alarmen stand Rauchentwicklung erkannt (oder so was ähnliches) . Ich hab auch gelesen das man den Batterie Status in der app sehen könnte ? Ich kann in der app auch nicht auf den Rauchmelder klicken in der Kachel.
Danke für eure Hilfe
LG Tommy
- Themenübersicht:
-
Rauchwarnmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2023 07:11
Ein Rauchalarm lässt sich nicht über die App deaktivieren. Sondern nur am Gerät selbst. Sicher das es ein Rauchalarm war und du nicht das Alarmsystem ausgelöst hast?
Der Rauchwarnmelder der ersten Generation hat eine fest verbaute Batterie. Hier lässt sich kein Batterie Status anzeigen. Hier wird lediglich gewarnt wenn er fast leer ist.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2023 08:03
Hallo @Tommy1976 .
Ich hatte das gleiche Verhalten bei meinen GEN 1 Rauchwarnmelder .
Meine waren in der Garantie und hab einen Austausch bekommen.
Daher kann ich keine genauen Angaben über eine Problemlösung geben. Hat du noch Garantie?
Grüße
SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

