Raumthermostat II : kompatibel zu Luftwasser-Wärmepumpe BOPA CS781 AW7 OR-S, CS 6800iAW 12Mb, WH 290
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2025 10:11
Guten Morgen, bei mir wird o.g. Luftwasser-Wärmepumpe installiert und ich möchte die Gelegenheit nutzeb, auch die alten Bimetall-Raumthermostate gegen digitale von BOSCH auszutauschen, welche zudem über ein integriertes Hygrometer verfügen. Ist dieses Raumthermostat II (Unterputz) kompatibel ?
- Themenübersicht:
-
Wichtiger Hinweis
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2025 10:39
Das RT II (230V) ist mit den alten Bimetall-RT kompatibel. So richtig Sinn macht das Ganze aber nur, wenn du auch ein komplettes SHC aufbaust und auch den Wärmeerzeuger da mit einbindest. Leider ist da zur Zeit die Kompatibilität der Bosch-Komponenten für Geräte mit UI 800 und K 30 RF nicht gegeben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2025 21:19
Meine neue Wärmepumpe Compress 5800iAW hat tatsächlich das Bedienfeld UI800. Auf Kompatibilität kann ich leicht verzichten. Ich möchte nur die Raumthermostaten II und den Smart Home Controller an meiner Fritzbox installieren, um per App oder an den Raumthermostaten selber Einstellungen vorzunehmen. Das sollte doch funktionieren, oder ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2025 10:49
Du kannst mit dem SHC, der Fritzbox und den Raumthermostaten II 230V Regelkreise für die Stellantriebe der FB-Heizung aufbauen. Eine Rückwirkung/Zusammenarbeit mit deiner WP ist leider (zur Zeit) nicht möglich.

