abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Reichweite erhöhen per Zwischenstecker oder Zwischenstecker kompakt

Sabrina
Moderation (ausgeschieden)

In euren Beiträgen ist uns aufgefallen, dass häufiger Rückfragen zu unserem Zwischenstecker und unserem Zwischenstecker kompakt auftauchen. Hierbei handelt es sich um zwei Produkte, deren wesentliche Unterschiede wir euch in dieser Tabelle noch einmal aufzeigen möchten:

 

Um die vollständige Tabelle zu sehen, verwendet die Scrollleiste am Ende des Beitrags.

  Zwischenstecker

Zwischenstecker kompakt

Zwischenstecker kompakt [+M] im Zigbee-Modus

Zwischenstecker kompakt [+M] *

Verwendungszweck Elektroheizung Ja Ja Ja Abhängig vom Matter-System
Verwendungszweck Leuchte Ja Ja Ja Abhängig vom Matter-System
Verwendungszweck Balkonkraftwerk
Nein Nein Ja Abhängig vom Matter-System
Kommunikations-Protokoll
868 MHz proprietär Zigbee 2,4 GHz Zigbee 2,4 GHz Thread 2,4 GHz

Reichweiten-

verlängerung im Bosch Smart Home System (Zigbee) möglich für:

  • Heizkörper-Thermostat
  • Raumthermostat
  • Raumthermostat Fußbodenheizung
  • Tür-/Fensterkontakt
  • Lichtsteuerung
  • Rollladensteuerung
  • Universalschalter
  • Universalschalter Flex
  • Rauchwarnmelder
  • Weitere Zwischenstecker
  • Twinguard
  • Bewegungsmelder
  • Twist
  • Wassermelder
  • Außensirene
  • Rauchwarnmelder II
  • Heizkörper-Thermostat II
  • Heizkörper-Thermostat II [+M] in Zigbee-Modus
  • Licht-/Rollladensteuerung II
  • Tür-/Fensterkontakt II (Plus)
  • Tür-/Fensterkontakt II [+M] in Zigbee-Modus
  • Raumthermostat II
  • Raumthermostat II 230V
  • Smartes Relais
  • Dimmer
  • Weitere Zwischenstecker kompakt
  • Weitere Zwischenstecker kompakt [+M] in Zigbee-Modus
  • Universalschalter II
  • Twinguard
  • Bewegungsmelder
  • Twist
  • Wassermelder
  • Außensirene
  • Rauchwarnmelder II
  • Heizkörper-Thermostat II
  • Heizkörper-Thermostat II [+M] in Zigbee-Modus
  • Licht-/Rollladensteuerung II
  • Tür-/Fensterkontakt II (Plus)
  • Tür-/Fensterkontakt II [+M] in Zigbee-Modus
  • Raumthermostat II
  • Raumthermostat II 230V
  • Smartes Relais
  • Dimmer
  • Weitere Zwischenstecker kompakt
  • Weitere Zwischenstecker kompakt [+M] in Zigbee-Modus
  • Universalschalter II
  • Heizkörper-Thermostat II [+M] in Thread-Modus
  • Tür-/Fensterkontakt II [+M] in Thread-Modus
  • Weitere Zwischenstecker kompakt [+M] in Zigbee-Modus
  • Sämtliche Thread-Geräte von Drittanbietern

Reichweiten-

verlängerung im Bosch Smart Home System (Zigbee) nicht möglich für:

 

  • Alle Geräte der 2. Generation (Zigbee / Thread 2,4 GHz)
  • Alle WLAN-Geräte (Eyes Indoor I & II, Eyes Outdoor I & II, Yale Lock)
  • Alle Geräte der 1. Generation (868 MHz)
  • Alle WLAN-Geräte (Eyes Indoor I & II, Eyes Outdoor I & II, Yale Lock)
  • Alle Geräte der 1. Generation (868 MHz)
  • Alle WLAN-Geräte (Eyes Indoor I & II, Eyes Outdoor I & II, Yale Lock)
  • Alle Geräte der 1. Generation (868 MHz)
  • Alle Geräte der 2. Generation (Zigbee 2,4 GHz)
  • Alle WLAN-Geräte (Eyes Indoor I & II, Eyes Outdoor I & II, Yale Lock)

*Vss. erhältlich im Laufe Q1/2025

 

Weitere Informationen zum Zwischenstecker und zum Zwischenstecker kompakt findet ihr hier.

 

Wichtiger Hinweis: Wenn wir auf unserer Webseite vom „Zwischenstecker“ sprechen, dann ist damit jeweils ausschließlich der Zwischenstecker gemeint. Sollten wir uns auf den Zwischenstecker kompakt beziehen, dann wird dieser als solcher im Text genannt.

 

Wir hoffen, das hilft euch weiter!

 

Viele Grüße

Euer Bosch Smart Home Community-Team

166 ANTWORTEN 166

Einmal Batterie raus und wieder einsetzen. Dann verbindet er sich mit dem Zwischenstecker. 

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Ok gleich testen, danke 👍🏼

 

Hat geklappt, spitze 👍🏼👍🏼

Nico_F
Junior Homie

Hallo zusammen, gibt es denn wohl auch eine Liste von Geräten, die außerdem noch die Funktion einer Reichweitenverlängerung erfüllen? Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass dies z.B. die "Lichtsteuerung und andere Geräte" ermöglichen.

STdesign
CEO of the Homies

Bei den alten Geräten mit 868 MHz Funk kann es nur der Zwischenstecker 

 

Bei den neuen und aktuellen Geräten mit Zigbee Funk kann es jedes Gerät mit 230 V Netzversorgung, außer die Außensirene.

Also auch Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung , Smartes Relais , Dimmer , Raumthermostat II 230V usw.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Das hört sich gut an. Dann braucht man ja vermutlich keinen Zwischenstecker mehr, wenn man vom Dachgeschoss bis zum Keller Raumthermostate II 230V und Rollladenaktoren II verwendet.

STdesign
CEO of the Homies

So ist es!

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Cogito
Junior Homie

Die Liste kann man übersichtlicher machen: kompatible Geräte alphabetisch sortieren und den Textblock oben statt mittig positionieren!

Rainerle
CEO of the Homies

@Ulrike 

kannst Du den Startpost editieren und dort vielleicht einen Nachtrag hinzufügen mit diesem Text:

 

Bei den Geräten der Generation 1 mit 868 MHz Funk können nur die oben genannten Zwischenstecker die Reichweite verlängern. 

 

Bei den neuen und aktuellen Geräten mit Zigbee Funk kann es jedes Gerät mit 230 V Netzversorgung, außer die Außensirene.

Also auch Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung  , Smartes Relais , Dimmer  , Raumthermostat II 230V  usw.

 

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin kein Bosch SmartHome-Mitarbeiter
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue


Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo @Rainerle,

 

danke für die Hinweise, sind bei mir leider untergegangen. Sorry! Wir haben die Liste inzwischen aktualisiert.

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

Rainerle
CEO of the Homies

@Ulrike Oder den Post oben von STdesign vom 18. Juni 2024, 12:06 Uhr als Lösung akzeptieren? Dann wäre der aktuelle Stand dokumentiert, wenn man über die Suche hierherkommt. Danke! 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin kein Bosch SmartHome-Mitarbeiter
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue


Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Nighty17
Explorer Homie

Den Zwischenstecker der ersten Generation kann man nicht kaufen oder?
Ich habe einen Controller der gen. 1 und die Heizthermostate gen. 1.
Wie bekomme ich das jetzt hin die Reichweite bei den Geräten zu erhöhen?
Der Zwischenstecker Kompakt ist ja nicht kompatibel.
Muss man jetzt alle Heizthermostate wechseln oder wie sieht das aus?

Ja, die Reserven sind wohl endgültig aufgebraucht. Bleibt wohl nur der Gebrauchtmarkt, wenn eine Umplatzierung des Controllers nicht möglich ist oder ausreicht.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Den Controller umzuplazieren wird nicht helfen, da ein kleines Nebengebäude versorgt werden muss.

Einen zweiten zusätzlichen Controller kann man ja auch nicht installieren, weil das nicht unterstützt wird.

Heißt also, alle Geräte raus und auf ein anderes System wechseln.

Schade, war bisher mit Bosch zufrieden.

Alles raus reißen, neu kaufen und hierfür dank Rechnung einen Bruchteil steuerlich erstattet bekommen ist unterm Strich garantiert teurer als einen oder zwei Zwischenstecker ohne Steuerabzug zu kaufen. Oder man sortiert das Ganze in irgendeinen Plauschbetrag.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Das stimmt, aber dennoch bleibt es quasi ein veraltetes System und was mache ich dann in 3 Jahren, bekommt man dann noch genug Stecker?

Ich will ja eher ein System haben, was dann 10 Jahre läuft.

Wir haben aktuell 5 Thermostate verbaut und wollten diese jetzt um weitere 10 erweitern.

Die 10 kann ich noch zurückschicken. Also sprechen wir hier von 5 Stück, die könnten so bleiben. Überlege jetzt ersthaft ein zusätzliches System einzuführen und den aktuellen Bestand noch in der App laufen zu lassen und das einfach in 3-5 Jahren zu ersetzen. Die sind ja bereits seit knapp 5 Jahren im Einsatz.

Hallo @Nighty17 

Die Geräte der zweiten Generation wie Zwischenstecker Kompakt und Tür-/Fensterkontakt II sind durchaus mit dem alten Controller kompatibel.

 

Suchst du allerdings explizit nach einer Reichweiternverlängerung für die alten Geräten benötigst du den Zwischenstecker .

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Ja genau, deswegen ja den Zwischenstecker.

Ich meine damit. Wenn du Fensterkontakte kaufst kannst du ruhig die GenII verwenden. Da brauchst du in 5 Jahren keine Angst haben, dass es keine Geräte mehr gibt.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Sofern du Gruppen bilden kannst / möchtest, kannst du auch die vorhandenen Heizkörper-Thermostat mit den aktuellen Heizkörper-Thermostat II zusammen nutzen. Du darfst nur nicht beide Typen dem gleichen Raum zuordnen aufgrund der unterschiedlichen Regler.

 

Also die 10 Stk. HKT I zurückgeben und dafür 10 Stk. HKT II holen. Dürfte am günstigsten, aufwandsärmsten und zukunftssicher sein.

 

Für die aktuellen HKT II kannst du dann den Zwischenstecker Kompakt oder jedes andere 230 V Geräte außer der Außensirene aus dem Bosch Smart Home Programm als Repeater nutzen. 

 

Alles ist kompatibel zum Controller I.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Kannst du mir sagen, wie die Reichweite der Stecker ist? Ich müsste zwischen der Gebäude etwa 10-15 meter Luftlinie.
Netzwerkkabel liegt im anderen Gebäude, aber schaffen das diese Zwischenstecker auch?




Rechtswidrigen Inhalt melden