vor einer Woche
Hallo zusammen. Ich habe mehrere Fragen.
1: Ich habe ein Relais 2 zur Steuerung unserer Markise verbaut. Wenn der Schalter nicht in neutraler Position ist, kann ich die Markise nicht per Handy steuern. Das macht doch kein Sinn oder ?
2: Ich habe ein Schalter mit Status LED verbaut und schalte damit eine Umwälzpumpe zum steuern unserer Kunst.
Auch hier habe ich jetzt das Problem das dies nur funktioniert wenn der Schalter nicht Manuel angeschaltet ist. Was mache ich bei beiden Fällen falsch?
3: mit dem Relais kann man zwei Lampen schalten? Wie kann ich die zweite Lampe in die App integrieren und steuern ? Wenn ich den Code erneut einscanne, bekomme ich die Fehlermeldung das dies bereits erfolgt ist.
Ich bin kein Profi und mein Vater als Elektriker hat die Relais angeschlossen. Ich bin gespannt wo unser Fehlwr liegt
Samstag
Das ist schlicht eine Einschränkung der Lichtsteuerung II - die Einstellung "Schalter oder Taster" ist nur global möglich, nicht individuell je Eingang. Könnte Bosch das anders lösen? Sicherlich, wurde aber nicht gemacht.
vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
Du meinst wahrscheinlich die Licht-/Rollladensteuerung II? Das smarte Relais ist ein anderes Gerät.
Hast Du Schalter angeschlossen, dann musst Du das in der App in den Geräteeinstellungen auch so konfigurieren. Hast Du dort eventuell "Taster" eingestellt?
Bei Verwendung als Lichtsteuerung kann bei der Erstinbetriebnahme ausgewählt werden, ob eine oder zwei Lampen angeschlossen werden sollen. Nachträglich lässt sich das nicht mehr ändern. Dazu musst Du die LS II erst aus dem System löschen und dann neu anlernen.
vor einer Woche
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr. Aber Wippschalter oder Taster kann ich doch jeder Zeit ändern in den Einstellungen oder?
-bei der Markisensteuerung habe ich ja zwei Schalter die arretieren, raus und rein.
- bei der Kunst ist es ein Taster der wieder rausspringt und per LED anzeigt ob er an oder aus ist.
Muss ich beide Schalter gleich konfigurieren?
leider sind die Relais wieder komplett verbaut, heißt alles wieder öffnen und neu anlernen ?
vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
Kannst du bitte die eindeutigen Produktbezeichnungen nutzen. Alles andere ist verwirrend und führt zu Missverständnissen.
Aber Wippschalter oder Taster kann ich doch jeder Zeit ändern in den Einstellungen oder?
Ja.
bei der Markisensteuerung habe ich ja zwei Schalter die arretieren
Das ist dann ein Schalter.
bei der Kunst ist es ein Taster der wieder rausspringt und per LED anzeigt ob er an oder aus ist.
Könnte auf den ersten Blick ein Taster sein. Es gibt aber auch Tastschalter, und die LED spricht auch eher gegen einen echten Taster. Musst du klären.
Muss ich beide Schalter gleich konfigurieren?
Ja. Bei der Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung müssen beide Kanäle gleich konfiguriert sein. Es wird nicht unterschieden.
heißt alles wieder öffnen und neu anlernen ?
Der Reset lässt sich auch durch 12 mal drücken in 10 s durchführen. Zum Anlernen brauchst du den QR Code. Falls du den richtigen Aufkleber hast, kannst du diesen nehmen. Ansonsten musst du das Modul freilegen.
vor einer Woche
... und eine Kontrollleuchte im Taster oder Schalter funktioniert im Übrigen nur, falls diese separat herausgeführte Anschlüsse hat und an Q1 bzw. Q2 und N angeschlossen ist.
Samstag
Ich konnte inzwischen das System neu anlernen und jetzt zwei Lampen hinterlegen. Vielen Dank dafür.
Jedoch habe ich noch immer das grundlegende Problem das ich entweder über die App oder die Schalter direkt einschalten und ausschalten kann. Schalte ich den Schalter manuell, kann ich ihn danach auf der App nicht deaktivieren. Egal ob ich Wippschalter oder Taster eingestellt habe.
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
Ohne Fotos und / oder Skizzen des elektrischen Anschlusses inkl. LED usw. ist keine sinnvolle Hilfe möglich.
Samstag
Dann ist es falsch angeschlossen. Über die Konfiguration lässt sich das nicht "kompensieren". Dose öffnen, aussagekräftige Fotos der Verdrahtung machen, dann sehen wir weiter.
Samstag
Mein Vater macht eine Skizze. Bilder folgen
Samstag
mein Vater meint, es könne fast nur am Schalter liegen. Es müsste ein Taster eingebaut werden da der jetzige Dauerstrom auf S1 bekommt ?!
Samstag
Wie von @STdesign schon erläutert kannst Du nicht an einen Eingang einen Schalter und an den anderen einen Taster anschließen. Entweder zwei Taster oder zwei Schalter. Oder Du lässt nur die Lampe an der Lichtsteuerung II und verbaust für die Pumpe zusätzlich ein Smartes Relais.
Schalte ich den Schalter manuell, kann ich ihn danach auf der App nicht deaktivieren. Egal ob ich Wippschalter oder Taster eingestellt habe.
Damit meinst Du den Schalter für die Pumpe? In der Einstellung "Wippschalter" sollte eine Steuerung über die App immer möglich sein, unabhängig von der Schalterstellung. Ist das nicht der Fall, dann ist es vielleicht nicht so angeschlossen wie aufgezeichnet.
Samstag
Wir werden den Schalter durch einen Taster mit Kontrollleuchte ersetzen. Dann sollte es funktionieren. Ich als Leihe verstehe es nicht und muss es auch nicht. Trotzdem danke euch für eure Informationen und Tips
Samstag
Das ist schlicht eine Einschränkung der Lichtsteuerung II - die Einstellung "Schalter oder Taster" ist nur global möglich, nicht individuell je Eingang. Könnte Bosch das anders lösen? Sicherlich, wurde aber nicht gemacht.