abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Smartes Relais am Anfang einer Kreuzschaltung?

Neokortex
Junior Homie

Guten Abend! 
Ich habe eine Kreuzschaltung, wo ich gern die smarte Lichtsteuerung II eingebaut hätte, habe aber am Ende der Kreuzschaltung, also da wo das L zur Lampe geht, kein weiteres L und auch kein N. 

Somit geht diese Option ja schon mal nicht. 
Meine Frage: 

kann ich mit dem smarten Relais am Anfang der Kreuzschaltung, also da wo der Außenleiter startet und wo die korrespondierenden Leitungen zum Kreuzschalter gehen, arbeiten? Dort hätte ich ja L und N. Die Korrespondierenden wären dann als Schaltungseingang und -ausgang angeschlossen, richtig?

 

Danke schon mal für eure Hilfe.

3 ANTWORTEN 3

Maurice
CEO of the Homies

Ob Relais oder Lichtsteuerung II spielt keine Rolle, das Prinzip ist das gleiche. Der Ausgang des letzten Schalters der Kreuzschaltung muss an den Eingang des Relais / der LS II angeschlossen werden, da führt kein Weg vorbei.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

STdesign
CEO of the Homies

Schau dir mal diesen Beitrag bzgl. Umbau einer Wechselschaltung an. Allerdings ist der fehlende N noch ein Problem. Ist nichts daneben, Steckdose oder so?

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 234 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Rainerle
CEO of the Homies

Gibt es denn zwischen

letztem Schalter und Leuchte(n) keine Abzweigdose? Das Relais/die Lichtsteuerung muss ja nicht am Schalter sein, sondern kann irgendwo auf dem Weg zur Lampe oder sogar direkt vor der Lampe angeschlossen werden. An einer Abzweigdose könnte der Dauerstrom vielleicht abgegriffen werden. 

 

Privater Nutzer über iOS, SHC II + Funkstick mit knapp 100 Geräten, drei Kameras, 30 Automationen und viele Szenarien. Heizung EasyControl und Beleuchtung über PhilipsHue-Bridge eingebunden.


☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden