abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Smartes Relais - technische Daten

H725
Advanced Homie

Ich verstehe die Leistungsangaben im Datenblatt des Relais nicht ganz. Ich möchte es im Garten verwenden, um die Aussensteckdose smart zu machen.

Es sind verschiedene Schaltleistungen angegeben. Nun die Frage: Verbaue ich mir etwas, wenn ich das smarte Relais zwischenschalte? Kann ich dann Heizstrahler, Laubbläser, Kettensäge oder den Trafo für die LED Beleuchtung nicht mehr anschliessen?

1 ANTWORT 1

Maurice
CEO of the Homies

Bei Laubbläsern und Kettensägen können Elektromotoren mit einer Stromaufnahme von 10 A und mehr verbaut sein, also weit über den laut Datenblatt erlaubten 4 A.

Problematisch ist dabei aber in erster Linie das Schalten des Relais unter Last, was Du bei solchen Geräten wahrscheinlich nicht tun wirst. Solange Du erst das Relais einschaltest, dann das Gerät (beim Ausschalten entsprechend umgekehrt) hätte ich keine Bedenken.

 

Heizstrahler bis 3 kW ist unproblematisch, da ohmsche Last.

 

Und LED-Netzteile sind ja bis 400 VA freigegeben, solange Du also kein Flutlicht installierst...

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden