Stark enttäuscht von der Produktpflege
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 20:43
Hallo zusammen,
Ich habe vor 2 Jahren die Entscheidung getroffen das System von Bosch einzuführen um mein Haus Smart zu machen. Ich habe den Controller Version 1 und sehr viele Aktoren dazu gekauft. Rolldadensteuerung, Fenstersensoren, Wassersensoren, Rauchmelder.
Meine Entscheidung für ist für Bosch ausgefallen, da ich der Überzeugung war, ein Zukunftssicheres System zu kaufen.
Leider muss ich feststellen, dass es nicht so ist. Der Controller Version 2 ist nur bedingt abwärtskompatibel. Soweit ich verstehe, muss ich einen Stick dazukaufen, damit die „alten“ Komponenten weiterhin funktionieren.
Ganz ehrlich, da hab ich wenig Lust drauf.
Wer garantiert mir denn, dass es in 2 Jahren nicht wieder Controller Version 3 gibt und ich dann 2 Sticks betreiben muss?
Mein Vertrauen ist weg. Ich bin sehr enttäuscht. Ich bin sehr geneigt dazu zu einem billigen Chinaanbieter zu wechseln. Schlechtere Produktpflege wird es da auch nicht geben.
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 21:21
Darf man fragen wo die Enttäuschung her kommt? Wird mir aus deinem Kommentar nicht klar.
Bleib doch beim Controller I und erfreue dich daran sämtliche jemals verkauften und auch aktuellen Geräte nutzen zu können. Der Controller II bietet Stand heute keinerlei Vorteile oder erweiterte Features, allerhöchstens eine etwas bessere Performance.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 21:33
das System ist so für mich nicht wartbar und nicht erweiterbar.
Ich kann keine neue Komponente dazunehmen. Wenn eine Komponente kaputt geht habe ich Pech gehabt.
Das ist ein ziemlich großes Problem. Das muss man nicht herunterspielen. Ich bin jetzt gezwungen einen neuen Controller und Stick zu kaufen. Und wenn es eine Version 3 gibt, habe ich dann Controller v3 mit 2 Sticks am laufen? So sieht das dann in Zukunft aus? Dann kann ich mir auch 5 chinesische Hersteller ins haus holen. Viel günstiger.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. November 2023 21:41 - bearbeitet 11. November 2023 18:43
und warum machst du das dann nicht? Welche Antwort erwartest du denn? STDesign hat geschrieben, das du gar nicht wechseln musst. Warum kannst du keine Komponenten dazunehmen? Du kriegst die Geräte der Generation überall hinterher geschmissen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 21:49
Nachgeschmissen? Schick mir bitte mal einen einzigen Link für eine Rolladensteuerung v1.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. November 2023 21:56 - bearbeitet 10. November 2023 22:17
Hier der Link, bitteschön.
Ansonsten nimmst halt die Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung . Auch dafür brauchst du keinen neuen Controller II
Edit: ich rede hier auch nichts schön. Das Problem/ Kompatibilitätsthema hast du bei bei ganz vielen elektronischen Gerätschaften. Insoweit ist das bei Bosch m. E. sogar benutzerfreundlich gelöst.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 22:15
Danke für den Link. Mir war nicht bewusst, dass Bosch die v1 immernoch verkauft. V2 kann ich nicht nehmen. Weiterer Punkt der schlechten Produktpflege. Die v2 ist zu groß für meine Unterputzdosen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 22:25
Auch darauf reagiert Bosch zum Glück mit dem schmalen Schalterelement für beliebige Schalterserin. Soll Anfang 2024 kommen.
Klar, kostet extra. Aber es wird auf die Wünsche reagiert.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 22:36
Das beruhigt mich etwas. Ich würde das System trotzdem niemandem weiterempfehlen. Und ich werde es mir 3 mal überlegen ob ich weiter in das System investiere und es erweitere.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2023 22:45
Die Entscheidung darf jeder für sich treffen.
Viel Spaß mit den Datensammlern anderer Systeme 😉
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. November 2023 00:11
Das Thema wurde doch bei Vorstellung des SHC II und dann nochmal bei Einführung des Sticks ausführlich und in allen Aspekten durchdiskutiert. Was will man da jetzt noch hinzufügen? Ja, der Preis des Sticks ist, ähm, sehr selbstbewusst, und der Vertriebsweg unnötig kompliziert. Ansonsten ist das eine solide Lösung.
Wer garantiert mir denn, dass es in 2 Jahren nicht wieder Controller Version 3 gibt und ich dann 2 Sticks betreiben muss?
Der SHC I war 7 (sieben!) Jahre lang auf dem Markt. Unwahrscheinlich, dass in zwei Jahren schon der SHC III kommt. Und dass der kein ZigBee haben wird würde ich praktisch ausschließen. Im Gegensatz zum beim SHC II weggefallenen, zugekauften, proprietären eQ-3 Funk ist das ein Industriestandard.
Ich bin jetzt gezwungen einen neuen Controller und Stick zu kaufen.
Nein, bist Du nicht. Der SHC II kann nichts, was der SHC I nicht auch kann.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

