abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Temperaturverlauf über Thermostate aufzeichnen

Timo
Homie

Hallo liebe Community,

 

ich wollte mal fragen, ob es über die 230 V Raumthermostate möglich ist, den Verlauf der Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufzuzeichnen.

4 ANTWORTEN 4

Maurice
CEO of the Homies

Nein, bzw. nur mittels externer Systeme über die API.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Christopher
CEO of the Homies

Wenn man Bosch mit anderen Matter Stationen koppeln, wird dort meist auch ein Verlauf gespeichert. Direkt bei Bosch, leider nicht. Mit Ausnahme des Twinguard 

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 97 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 15
Samsung Tab S9 FE+ Android 15

OK, danke euch beiden...

 

Und wie genau würde ich das über API oder mit einer externen Matter Station machen können?

Bin da Neuling 

Christopher
CEO of the Homies

Rest API ist zum Beispiel Home Assistant.

 

Bei Matter zum Beispiel Apple Home, Samsung Smartthings. 

Theoretisch auch google home oder Alexa.

Da weiß ich aber nicht ob auch ein Temperaturkurve gespeichert wird.

 

Für alle Lösungen sind auf jeden Fall eine weitere Bridge nötig.

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 97 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 15
Samsung Tab S9 FE+ Android 15



Rechtswidrigen Inhalt melden