abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tipp: Automation auslösen bei Stromausfall

Maurice
Poweruser

Es wurde mehrfach der Wunsch geäußert, Automationen auszulösen, wenn ein smartes 230V-Gerät die Stromversorgung verliert. Dafür gab es bisher keine praktikable Lösung - einen Auslöser "Gerät ist nicht mehr erreichbar" gibt es nicht.

 

Nun bin ich auf eine Methode gestoßen, die das neue Feature zur Auslösung von Automationen durch die Eingänge der Unterputz-Module nutzt. Für den Test habe ich ein Smartes Relais verwendet, eine Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung wird aber vermutlich auch funktionieren.

 

  • Smartes Relais im Modus "Ein / Aus" anlernen.
  • Eingang als Schalter konfigurieren und entkoppeln.
  • S1 auf L brücken. Somit wird ein dauerhaft eingeschalteter Schalter erkannt.

Erstellt man nun eine Automation mit dem Auslöser "Schalter wird ausgeschaltet", so löst diese zuverlässig aus, wenn das smarte Relais die Stromversorgung verliert.

Umgekehrt löst der Auslöser "Schalter wird eingeschaltet" bei Wiederherstellung der Stromversorgung mit nur geringer Verzögerung aus.

Der Ausgang kann unabhängig davon beliebig genutzt werden.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
2 ANTWORTEN 2

Geomo
Poweruser

@Maurice das wird aber nur funktionieren, wenn der Controller weiterhin mit Strom versorgt wird. Also an einem anderen Stromkreis oder einer USV hängt.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Selbstverständlich, der SHC muss an einer USV hängen.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden