am 26. Mai 2025 17:41
Es wurde mehrfach der Wunsch geäußert, Automationen auszulösen, wenn ein smartes 230V-Gerät die Stromversorgung verliert. Dafür gab es bisher keine praktikable Lösung - einen Auslöser "Gerät ist nicht mehr erreichbar" gibt es nicht.
Nun bin ich auf eine Methode gestoßen, die das neue Feature zur Auslösung von Automationen durch die Eingänge der Unterputz-Module nutzt. Für den Test habe ich ein Smartes Relais verwendet, eine Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung wird aber vermutlich auch funktionieren.
Erstellt man nun eine Automation mit dem Auslöser "Schalter wird ausgeschaltet", so löst diese zuverlässig aus, wenn das smarte Relais die Stromversorgung verliert.
Umgekehrt löst der Auslöser "Schalter wird eingeschaltet" bei Wiederherstellung der Stromversorgung mit nur geringer Verzögerung aus.
Der Ausgang kann unabhängig davon beliebig genutzt werden.
am 26. Mai 2025 19:22
@Maurice das wird aber nur funktionieren, wenn der Controller weiterhin mit Strom versorgt wird. Also an einem anderen Stromkreis oder einer USV hängt.
am 26. Mai 2025 19:29
Selbstverständlich, der SHC muss an einer USV hängen.