Trigger Routine per E-Mail
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. März 2023 09:14 - zuletzt bearbeitet am 21. März 2023 16:50 von Sabrina
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Workaround, um eine Routine mittels E-Mail zu triggern, da Bosch das leider standardmäßig nicht vorsieht und würde mich über eure Ideen zur Umsetzung freuen.
Nach erfolgreichen Tests in Postman habe ich in Python mittels der requests- und json-Bibliothek ein Python-Script erstellt, das erfolgreich einen Zwischenstecker einschaltet.
Was ich also bräuchte, wäre folgender Ablauf: neue E-Mail im Postfach trigger@beispiel.de → starte Python-Script bzw. send PUT-Request mit Authentifizierung.
weitere Gedanken zu möglichen Workarounds:
- IFTTT wird ja leider nicht von Bosch unterstützt, theoretisch könnte man aber über IFTTT PUT-Request an die API senden — nach meinem Kenntnisstand aber leider ohne Zertifikat-Authentifizierung.
- Weiß jemand vielleicht, ob es über die Home-Connect-Plus-App einen ohne zusätzliche Hardware verknüpfbaren Partner gibt, der E-Mails als Trigger unterstützt?
- Auf dem Smartphone über einen Tasker bei Auftreten einer bestimmten Benachrichtigung das Bosch-Routinen-Widget starten (habe bislang keine App gefunden, die das kann)
Danke im Voraus
Gruß Alex
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2023 14:35
Hallo @Alex_,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir leid, dass du bisher noch keine Rückmeldung auf deine Frage erhalten hast. Ich hoffe, dass sich bald eines unserer Community-Mitglieder mit einem passenden Tipp bei dir melden wird.
Liebe Grüße
Sabrina

