Unklarheit über Benachrichtigungseinstellungen bei Bosch Smart Home
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. April 2024 20:56
Guten Morgen, unter den Systemeinstellungen von Bosch Smart Home gibt es die Seite 'Benachrichtigungen'. Es ist überhaupt nicht klar, was mit den letzten 2 Einstellungen deaktiviert werden würde. Kann mir jemand helfen? Zum Beispiel, was bedeutet 'Smart Tipps'? Oder was bedeutet 'Servicekommunikationen'? Danke.
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. April 2024 21:25
Bei smartenTipps bekommst Du immer wieder (eher selten) Tipps rund um Geräte und Funktionen oder Info dass es ein neues Produkt gibt.
Servicekommunikationen: Wartungsbedingte Informationen oder Infos zu Störungen, bekannten aktuellen Problemen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. April 2024 21:26
Servicekommunikation sind z. B. die Ankündigung von Wartungsarbeiten oder Informationen über Störungen beim Fernzugriff.
Smarte Tipps waren meiner Erinnerung nach de facto Werbung, habe ich schon lange ausgeschaltet.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

