Unterschiede bei LED Leuchten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2025 09:09
Hallo allerseits,
Kann mir jemand evtl einen Trick zum Schalten von LED Leuchten mit Dimmern am BSH Zwischenstecker (egal ob I oder II) geben?
Ich habe 2erlei LED Leuchten...
1. mit Schiebedimmer (Schiebewiderstand im Netzteil)
2. mit Touchdimmer in der Leuchte
Mit dem Zwischenstecker kann ich #1 schalten, bei #2 nicht, sehe aber beim Einschalten, dass der Stand-by Strom gezogen wird. Schaltet man #2 schnell genug nach dem Ausschalten wieder ein, geht die Leuchte wieder an.
Gibt's nen Trick?
Danke schonmal.
VG Alex
- Themenübersicht:
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Januar 2025 10:03 - bearbeitet 26. Januar 2025 11:51
Das Problem hatte ich auch. War eine billige Lampe und die hatte keine Erinnerungsfunktion, dass die Lampe den Zustand des Ausschaltens auch wieder nach dem Anschalten anwendet. Das Einschalten musste immer neu per Touch am Sockel erfolgen. Da ich die Lampe aber nur für die Anwesenheitssimulation nutzen wollte und mir die Dimmfunktion egal war, habe ich die Dimmfunktion ausgebaut und die Adern des Kabels direkt an der Fassung der Birne verbunden. Jetzt schaltet der Zwischenstecker an/aus.
Alternativ Dimmer in der Lampe ausbauen und eine dimmbare, Bosch-kompatible Ledvance- Birne reindrehen. Dann kannst Du den Zwischenstecker für was anderes verwenden.
SHC II mit direkt kompatiblen Bosch-Komponenten sowie Ledvance Leuchtbändern, Strahlern und Farblampen gesteuert mit Iphones

