abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Wärmepumpe Compress 6800i AW

schotschen
Experienced Homie

Hallo Freunde, 

 

im nächsten Jahr, wenn der Tank leer ist, ist langsam aber sicher mein alter Ölbrenner fällig. 

 

Ich glaube schon viel zum Thema verstanden zu haben, vieles ist mir aber noch nicht klar. 

Zum einen die Kompatibilität und der allgemeine Nutzen. 

Zur Zeit ist meine Anlage der Wahl die Compress 6800i. Eine 100% Aussage das diese sich in die BSH App einbinden lässt habe ich nicht gefunden. Nur viel Werbung.

Ebenfalls ist immer wieder die Rede von einem Energiemanager den ich noch als Software sowie Hardware (PV Meter) kaufen kann um die vorhandene PV Anlagen ebenfalls in BSH einzubinden. Macht ja erstmal auch Sinn, dass sich WP und PV miteinander unterhalten können... 

Hier stellt sich jetzt die Frage: Wie intelligent ist das dann hinterher wirklich? Hat das jemand so im Einsatz und lässt sich der sommerliche Warmwasserbedarf so über die PV decken? Also Warmwasser im Idealfall dann erzeugen wenn PV liefert? 

Hat das mal jemand ausprobiert und kann berichten oder ist das alles teure Spielerei? 

 

Weiterhin ist mir noch unklar wie all die Thermostate die ich jetzt habe dann mit dem System arbeiten. Was passiert da im Detail? 

 

Man sagt ja man solle eine WP mit voll offenen Heizkörpern betreiben um möglichst wenig zu takten und konstante Temperaturen in den Räumen zu halten. So habe ich das zumindest verstanden. 

So richtig ist mir die Sinnhaftigkeit aber nicht klar. Warum soll ich einen Raum heizen den ich gar nicht auf 21c brauche. 

Vielleicht kann das jemand erklären. 

 

Jetzt ist es simpel. Der Thermostat holt die Wärme aus dem Puffer wenn ich sie haben möchte. Öl wird verbrannt wenn der Puffer zu kalt wird. Fertig... Und sehr effektiv. 

Ich brauche auf 200qm mit zwei Personen "nur" 2000l im Jahr. 

 

Belehrt mich gerne über meine Denkfehler. 

Ich freue mich auf eure Erfahrungen mit dem System. 

 

Beste Grüße Daniel 

 

160 ANTWORTEN 160

Das würde mich auch interessieren, dann könnte ich es in den Home Assistant einbinden.




Rechtswidrigen Inhalt melden