- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 15:59
Hallo Community,
mit roten Lampen an 3 Stellen möchte ich meinen Mitbewohnern anzeigen, dass das Alarmsystem aktiviert ist (eine Lösung mit 3 x Twist wäre zu teuer).
Mein Scenario, Alarmsystem An, Lampen An, funktioniert erst beim Auslösen des Alarms = zu spät!
Was kann ich tun?
Danke und Grüße
Pavel
- Themenübersicht:
-
Automationen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 19:22
Also bei mir funktioniert es.
Dem entsprechend dann auch Bei Deaktivierung des Alarms
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 16:27
@Pavel das geht mit einer Automation:
Wenn Alarmsysten An
Dann Lampen an
Und einer zum Ausschalten der Lampen beim Deaktivieren des Alarmsystems.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 16:50
Da muss ich Dir wieder sprechen, in Automationen lässt sich das Alarmsystem nicht als Auslöser einbinden.
Es geht nur über ein Szenario mit Aktionen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 17:04
@Pavel schrieb:Mein Scenario, Alarmsystem An, Lampen An, funktioniert erst beim Auslösen des Alarms = zu spät
Warum funktioniert das nicht , wenn das Alarmsystem an ist wird auch gleichzeitig die Lampe eingeschalten . Das hat doch nichts mit dem Auslösen des Alarms zu tun.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 17:05
@Pavel Sorry, am besten das Szenario Haus verlassen nutzen. dort kannst Du das Alarmsystem aktivieren und die Lampen einschalten.
In den Automationen geht es nur mit einem Zwischenstecker als Speicherelement oder der hoffentlich bald kommende virtuelle Schalter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 18:43
Danke für die rasche Antwort, aber es funktioniert noch nicht:
1. Im Szenario Haus verlassen habe ich das Alarmsystem aktiviert und eine Lampe über einen Zwischenstecker eingeschaltet.
2. Dann habe ich das Allarmsystem aktiviert.
3. Die Lampe geht aber nicht an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 19:22
Also bei mir funktioniert es.
Dem entsprechend dann auch Bei Deaktivierung des Alarms
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 15:43
Danke dir, erst heute habe ich es begriffen.
Vorher habe ich nur das Alarmsystem gestartet.
Viele Grüße
Pavel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 20:06
@Pavel Nicht das Alarmsystem direkt aktivieren, sondern das Szenario auslösen. Das Szenario aktiviert dann wiederum das Alarmsystem und schaltet die Lampen ein.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 20:09
Richtig, das wird sein Fehler sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 15:34
Vielen Dank, Maurice,
ich habe es verstanden, und es funktioniert gut.
Nur auf dem Twist muss man zwischen zwei Szenarien schalten: AN und AUS.
Grüße
Pavel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 16:35
@Pavel, ja, das mit den zwei Szenarien auf dem Twist ist leider richtig. Unschön. Bosch könnte das lösen, indem sie die (De-)Aktivierung des Alarmsystems als Trigger für Automationen verfügbar machen. Wurde schon häufiger gewünscht.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 19:21
Tja, und ich als Anfänger tapse gleich rein.
Ich werde damit leben können, aber meine Frau und meine Töchter könnten es mir auf den Kopf werfen. (Ich möchte sie von LGtron auf BOSCH umpolen.) 🙂
Nochmals danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 18:12
Oder die App Home connect plus. Da gibt es das Alarmsystem als Auslöser.
Grüße.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 18:20
Ich würde es in etwa so tun
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 18:47
Ich möchte, dass die Lampe brennt solange die Alarmanlage an ist - ohne weitere Bedingungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2023 18:52
Ich will dich ja nicht umstimmen von deiner Idee, aber das ist aus meiner Sicht energietechnisch nicht sehr sinnvoll. Man verbraucht Strom, ohne dass jemand zu Hause ist. Es ist doch viel sinnvoller erst die Lampen einzuschalten, wenn jemand die Wohnung betritt. Oder verstehe ich deinen Usecase falsch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 10:24
Ja, ein guter Gedanke, aber ...
Fall: Die Eltern gehen schlafen und aktivieren die Anlage. Die Tochter will noch hinausgehen und sollte nicht vergessen, die Anlage, oder die Tür zu deaktivieren. (Das ist mir die 5 W Wert.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 11:39
Momentan ist mir immer noch nicht klar ,warum es bei Dir nicht geht .
Hast Du ,wie von Maurice oben angemerkt, das Szenario ausgelöst ?
Oder immer nur das Alarmsystem aktiviert ,was ja so nicht funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 15:37
Ja, das war mein Fehler ☹️
Jetzt löse ich das Szenario aus, und es funktioniert.
Vielen Dank.
Grüße
Pavel

