am
27. Mai 2025
11:02
- zuletzt bearbeitet am
27. Mai 2025
16:19
von
Ulrike
Philips verteilt derzeit ein Update (Softwareversion 1971060010) für die Hue Bridge v2, das ein neues Sicherheitszertifikat enthält. Details findet man auf der Seite von Philips:https://www.philips-hue.com/de-de/support/release-notes/bridge.
Dies führt dazu, dass der Smart Home Controller aus Sicherheitsgründen nicht mehr mit der Bridge kommuniziert und in der Smart Home App eine Fehlermeldung angezeigt wird:
Philips führt das Update und die Aktivierung des neuen Zertifikats schrittweise durch. Daher sind bisher nur wenige Nutzer betroffen. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, damit das neue Zertifikat automatisch validiert und akzeptiert wird. Dies wird aber voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen.
Um das Problem zu vermeiden, sollte man, wenn möglich mit dem Update für die Bridge warten und ggf. automatische Updates ausschalten:
Sollte dieser Fehler auftreten, müsst ihr entweder auf unser Update des Smart Home Controllers warten oder die Bridge löschen und neu einbinden. Damit werden leider auch die Lampen aus dem System und damit auch z.B. aus Automationen gelöscht.
Technischer Hintergrund: Bisher nutzte Philips ein selbstsigniertes Zertifikat („self-signed“), das wir auf dem Smart Home Controller mittels „Certificate Pinning“ verankert hatten. Das neue Zertifikat ist nun offiziell signiert. Wir prüfen dieses Zertifikat anhand der Philips Root-CA und weiterer Sicherheitsmerkmale. Sobald unsere Anpassungen abgeschlossen sind, entfällt die Notwendigkeit, die Bridge neu einzubinden.
am 30. Mai 2025 11:19
Hallo in die Runde,
das Update mit der Lösung wird aktuell ausgerollt, siehe auch unsere aktuellen Release Notes.
Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten! 😘
Viele smarte Grüße
Ulrike
am 27. Mai 2025 11:22
Hallo Chistian,
danke für die Info.
Wenn man die Bridge neu einbindet, müssen dann alle Automation auch neu erstellt werden, die man mit den Lampen hatte?
am 27. Mai 2025 11:39
Leider ja, beim Löschen der Bridge werden die verbundenen Lampen überall gelöscht.
am 27. Mai 2025 11:30
Das selbe Problem betrifft auch den Alexa Skill von Philips Hue. Wer seine Lampen mit dem Skill steuert sollte ebenfalls auf das Update verzichten. ❕
am 27. Mai 2025 11:37
Das kann ich so nicht bestätigen.
Die Hue Bridge ist bei mir upgedatet, das Bosch System hat keinen Connect mehr, aber der Alexa Skill funktioniert noch.
Sowohl die Sprachsteuerung, als auch die Steuerung über die Alexa App.
am 27. Mai 2025 12:42
Ich bin zum Glück auch nicht betroffen, aber 2 bekannte. Und in den Medien findet man auch viele Beitrage, dass Nutzer zur Zeit Verbindungsprobleme haben.
27. Mai 2025 13:14 - bearbeitet 27. Mai 2025 13:16
@ChristianHome ich hatte heute genau das Problem, alle Hue Leuchten nicht mehr erreichbar. In den Geräte Einstellungen für Hue Bridge und Hue Leuchten war nichts auffälliges zu erkennen.
Ich hab dann von selber die Verbindung gelöscht und neu hergestellt und wollte schon ein Support Ticket aufmachen.
Das habe ich jetzt durch Deine Info gespart
am 27. Mai 2025 17:01
Bingo, bin auch betroffen. Da ich wirklich keine Zeit und Lust habe alle Automationen, Bewegungsmelder und Boschschalter neu zu konfigurieren, nun die Frage, wann können wir mit dem Update rechnen ? Gruß
am 27. Mai 2025 22:47
Wir testen die Lösung bereits im internen Beta-Programm und können nach Abschluss der Qualitätsmaßnahmen hoffentlich sehr zügig das Hotfix-Release freigeben.
am 28. Mai 2025 23:42
Hallo Sebastian,
wird bei dem Hotfix auch sichergestellt, dass bei den Usern die das Problem bereits haben, nicht alles neu programmiert und eingestellt werden muss? Das wäre bei mir ein riesiger Aufwand. Bis wann ist denn mit dem Hotxix zu rechnen und wie brkommt man diesen?
am 29. Mai 2025 00:10
Du hast hoffentlich ein Backup?
am 29. Mai 2025 08:28
Hallo @RSmart,
mit Installation des Updates wird das Problem vollständig behoben. Es ist nichts weiter zu tun.
Wann das Update genau kommt, kann ich nicht sagen. Ich hoffe, morgen.
am 30. Mai 2025 14:15
Sch dem Update funktioniert wieder alles. Vielen Dank.
27. Mai 2025 17:03 - bearbeitet 27. Mai 2025 22:34
Hallo @ChristianHome ,
leider hat es meine mit "PhillipsHue" verknüpften Lampen auch erwischt. Wenn ich dich richtig verstehe, muss ich "nur" warten, bis ihr den "SmartHomeController" mit dem neuen Zertifikat geupdatet habt? Dann geht es wieder? Oder muss ich dann noch etwas machen?
Nachtrag: Ich habe nun die Bridge neu eingebunden und alle Hue-Lampen und Automationen neu eingerichtet. Nun funktioniert alles wieder. Hoffentlich muss ich diese Aktion nicht noch einmal machen, wenn ihr das angekündigte Zertifikatsupdate eingespielt habt.
am 27. Mai 2025 21:43
Danke für die Info. Ich konnte gerade automatische Updates deaktivieren und gehe davon aus, dass ich das Problem damit verhindern konnte,
am 27. Mai 2025 22:29
Danke für die präzise Erklärung der Hintergründe!
(Mit meiner Hue Bridge v1 bin ich nicht betroffen, die bekommt schon seit Jahren keine Updates mehr. 😅)
am 28. Mai 2025 08:52
Hallo @ChristianHome
eine Verstädnisfrage: bei mir - und wohl auch ein paar anderen - ist auf die Philips HUE Bridge die Version 1971060010 eingespielt; aber alle HUE Lampen funktionieren über das BSH fehlerfrei. Wie kann das ein, wenn das neue Zertifikat mit dem aktuellen BSH nicht mehr kompatibel ist? 👋🤓
am 28. Mai 2025 09:03
same here
am 28. Mai 2025 09:03
@Stefan71242 die technische Hintergründe hat @ChristianHome oben erläutert. Sei doch froh, wenn es bei Dir weiter funktioniert. Du kannst ja mal testweise die HUE-Bridge vom Strom trennen und wieder verbinden. Natürlich auf eigenes Risiko, kann sein, dass Du dann die HUE´s neu einbinden musst.
28. Mai 2025 09:29 - bearbeitet 28. Mai 2025 11:03
Hallo @Stefan71242, @XM,
wir haben beobachtet, dass es in einigen Installationen schon vorher korrekt von Philips signierte Zertifikate gab. Mit der neuen Bridge-Software werden dann die Zertifikate nicht ausgetauscht.
Unser System hat dann schon das neue Zertifikat gepinnt und Du musst nichts tun und durch die neue Software ändert sich auch nichts.