abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Devolo Geräte kompatibel, Erfahrung

Qurtel
Junior Homie

Hallo lieber Member,

 

ich habe derzeit eine Devolo Home Contoll Zentrale. Da Diese jedoch gerade nicht funktioniert und irgendwann eh abgeschaltet wird, suche ich nach ein anderes System. Hatte mir daher das Bosch System überlegt. Habe dazu ein Frage ob jemand schon Devolo Geräte bei Bosch angemeldet hat? Habe nämlich besonders die Rollladensteuerung im Sinn anzumelden, da ich nicht überall neue Rolladensteuerungen installieren möchte.

Laute Hersteller soll ja angeblich immer alles kompatibel sein, aber konkrete Erwähnungen gibt es nirgends. 

Würde aber erst höre ob es bei jemand schon funktioniert bevor ich mir eine Bosch Zentrale kaufe

3 ANTWORTEN 3

Maurice
Poweruser

Nein, das geht nicht. Alles, was nicht explizit auf der Bosch Smart Home-Website zu finden ist (im Shop oder unter "Kompatibilität") kann nicht mit dem Smart Home Controller II gesteuert werden.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Danke für die Antwort, auch wenn es dann düster ausfällt, also bin ich dann noch mehr von den Amis abhängig, muss ich wohl leider ein System von den Teckgiganten nehmen

Ohne Devolo-Zentrale wird auch keine Anbindung an Google, Amazon & Co. möglich sein, denn Du benötigst ja einen Z-Wave-Controller.

 

Schau dir mal Home Assistant + Z-Wave Funk-Stick an, das läuft lokal.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden