- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. Mai 2023 23:07 - bearbeitet 28. Mai 2023 07:21
Meine iPad App ist nun endlich auch auf dem letzten Stand, so daß ich endlich eine Home Kit Bridge einrichten konnte.
Ich sehe aber mein smartes Relas da nicht. Das wäre das einzig sinnvolle Device gewesen was ich mit Siri ansprechen könnte, meine Fensterkontakte machen da nicht viel Sinn, Wes soll ich denen denn per Siri sagen?
Gut ich hab noch ein paar Zwischenstecker, aber die Prioritäten sind hier schon ein wenig seltsam, keine normale Licht/Rolladensteuerung?
Ein wenig enttäuschend!
Edit
ich habe die Releasenotes nochmal angesehen, das smarte Relais ist nur für den alten Controller freigegeben.
- Themenübersicht:
-
Schnittstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Mai 2023 07:26 - bearbeitet 28. Mai 2023 07:29
@LXF Die Zertifizierung bei Apple für das Relais am SHC II läuft aktuell, siehe:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Mai 2023 07:26 - bearbeitet 28. Mai 2023 07:29
@LXF Die Zertifizierung bei Apple für das Relais am SHC II läuft aktuell, siehe:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Mai 2023 07:46
Mich interessieren vorrangig die Licht und Rolladensteuerungen. Das sollte normal das erste sein, was man bereitstellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2023 13:05
Hallo
Heute das Smart Home Relais an einem Chamberlain angeschlossen natürlich als Stromstossschalter.
Funktioniert soweit so gut, dennoch ist die Ernüchterung gross da es nicht in HomeKit als Garagentor angezeigt wird und somit nicht übers iphone oder CarPlay gesteuert werden kann.
Somit kann man damit nichts anfangen, da die Funktionen ja über den Chamberlain Hub auch gesteuert werden können, wo auch nicht Apple fähig ist. Mehrwert gleich null.
Das Relais läuft nur in HomeKit als Tastschalter was aber technisch bei dem Garagentorantrieb nicht möglich ist ausser mit großen Aufwand bzgl. Programmieren und weiterem, wobei man dazu auch Platinen alles neu designen müsste.
Der Kunde wünscht sich doch nur einfache Dinge einstecken und loslegen und sich nicht gedanklich Tage mit Lösungen rumzuschlagen für das man auch noch Geld bezahlt.
Also wie gesagt HomeKit fähig, aber 50/50 bedingt.
Relais ohne Zusatzvorteil.
MFG
Sascha
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Juni 2023 13:19 - bearbeitet 10. Juni 2023 13:20
@Sascha71 Hat Deine Garagentorsteuerung keinen Eingang für einen Taster oder Schalter? Dort gehört das Relais angeschlossen.
Wenn das Relais mit Tasterbedienung konfiguriert ist, gibt es aktuell noch den Bug, dass es nicht in HomeKit angezeigt wird. Wenn es mit Schalter konfiguriert ist, wird es in HomeKit angezeigt.
Bitte hierzu ein Supportticket erstellen, je mehr sich beschweren, desto eher kommt vielleicht die Lösung.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juli 2023 08:04
Was bedeutet denn für mich, wenn die "Impulssteuerung" nicht in HomeKit verfügbar ist? Ich möchte das Relais für einen Türöffner nutzen. Kann ich dies nicht per HomeKit (per Touch und Sprache) bedienen ohne eine Automation in HomeKit, also Apple seitig, anzulegen (Schalter ein und nach x Sekunden wieder aus)?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juli 2023 09:11
Hallo
sofern dies als Impulsschalter konfiguriert wird, wird es nicht als Schalter in HomeKit angezeigt da der Status nicht angezeigt werden kann ob offen oder zu. Deswegen hat Bosch dies nicht freigegeben bis jetzt. Ob es kommen wird ist abzuwarten, leider.
Grüsse
Sascha
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juli 2023 14:03
@Teslarossa Du musst das Relais im Schalt-Modus konfigurieren. Per Bosch-Automation kannst Du es nach dem Einschalten sofort wieder automatisch ausschalten (WENN Relais eingeschaltet wird, DANN sofort Relais ausschalten). Einschalten kannst Du es dann beliebig - über die App, über HomeKit etc.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. August 2023 15:52
@Maurice
Danke für den guten Tip!
Nun muss ich nur überlegen wie ich die konfigurierten Relais neu aufsetzen kann ohne die Dosen wieder auseinander zunehmen. Wäre natürlich besser wenn Bosch das mit dem Homekit löst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. August 2023 16:03
Soweit ich weiß wird das Relais auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn man es per App aus dem System löscht. 100% sicher bin ich mir da aber nicht.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. August 2023 18:05
Das ist nicht das Problem, sondern das neu koppeln wo ich einen Knopf drücken muss den ich mühsam samt Relais in die Dose gebracht habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. August 2023 19:10
Ist es nicht so, dass neue bzw. zurückgesetzte Geräte beim Stromzuschalten automatisch für kurze Zeit (2 Minuten?) im Koppelmodus sind? Sofern du den Aufkleber oder ein Foto vom QR Code hast, sollte eine Neueinrichtung ohne öffnen der Dose möglich sein.
- Unter Spannung aus der App löschen
- Spannung abschalten (Sicherung raus)
- Spannung wieder zuschalten und sofort anlernen
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. August 2023 20:14
Das wäre super. Probiere ich aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2023 12:14
Habe gestern eine Lichtsteuerung II angelernt. Beim smarten Relais wird es genauso oder ähnlich sein.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

