- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Februar 2023 19:36
Hallo, seit heute 07.02.2023 kann die EasyControl App auf meinen iOS Geräten keine Verbindung herstellen. Leider hat das zur Folge, das mein CT200 mit allen Heizungsthermostaten im Abwesenheitsmodus unterwegs sind. Über die App wurde der CT200 als die Thermostate gesperrt (Schlosssymbol). Eine manuelle Temperaturregelung ist somit aktuell nicht möglich. Ist der Fehler bekannt und wann kann ich mit der App wieder eine Verbindung aufbauen, um die Heizung zu steuern?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 12:52
Jepp. App im App-Store aktualisieren, mit seinem Bosch-Account neu anmelden, alles wieder da!
Sämtliche Einstellungen sind unverändern, Gott sei Dank!
Vielen Dank an alle unterstützenden Kommentare!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Februar 2023 21:03
Da gebe ich dir recht, alles super eingestellt, komme jedoch gerade von einer Dienstreise und wollte das Programm "warm wieder aktivieren... Blöd gelaufen...🤔
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 05:42
@WaZi @Lindener Für die Easy Contol App seid Ihr hier nicht in der richtigen Community. Die Easy Control App kommt von Bosch Thermotechnik, nicht von Bosch Smarthome.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 06:46
Leider gibt es keine andere Alternative, ich habe zumindest noch nichts gefunden. Und es gibt doch einige die das System hier nutzen, sind ja auch Boschthermostate eingebunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 07:29
@mazeza im Link ist die Supportseite von Bosch Thermotechnik verlinkt. Dort bitte nachfragen. In den Antworten im App Store wird auch immer wieder ein Emailkontakt für die EasyControl App genannt.
Die Themen hier sind für die Verbindung zwischen den beiden Systemen, nicht für die grundlegende Funktion der App aus einem anderen Geschäftsbereich.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 08:06
Ist ja alles schön und gut mit der E-Mail, nur leider gibt es kein Forum, wo sich User über Probleme austauschen können, um sie schnell lösen zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 08:32
Hallo @mazeza,
ihr dürft euch gerne weiterhin in diesem Beitrag über die aktuellen Probleme mit der Easy Control App austauschen. Wie @Geomo aber bereits sagte, werdet ihr hier nicht auf Experten von Bosch Thermotechnik treffen, die euch eine Auskunft geben können.
Ich habe eure Kommentare gerade mit dem Beitrag von @Holue zusammengeführt, da sie thematisch zusammengehören und die aktuellen Probleme nicht zwangsläufig mit dem Wechsel von der Bosch-ID zur SingleKey ID in Verbindung stehen müssen.
Ich hoffe, die Probleme lösen sich bald.
Viele Grüße
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Februar 2023 20:38
Ist bei mir auch so und habe die Hotline angerufen , Bosch updatet gerade seinen Server .
Morgen soll es wieder funktionieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 08:10
@mazeza such vielleicht mal im Netz nach Haustechnikdialog oder ähnlichem. Hier wirst Du vorr. niemanden von Bosch Thermotechnik erreichen und wenn Du Dein Problem dort nicht meldest, wird es es auch Nichtsein die Fallzahlen und Priorität eingehen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 08:33
"Im falschen Forum" hilft hier bitte nicht weiter. EasyControl und Smarthome sind thematisch nicht ganz unkompatibel, die Grenzen durch gemeinsame Hardware schwimmend.
Thermotechnik hat kein eigenes Forum und der Service ist nur zu gewerkschaftsfreundlichen Zeiten zu erreichen. Während tausende Boschkunden plötzlich abends ihre Anlagen nicht mehr regeln können, sitzt der Support dort schon mit Schnittchen auf dem Sofa.
Den Bosch-Kunden (egal welchem Tochterkonzern sie zuzuordnen sind) wird hier jedenfalls geholfen. Zumal es derzeit noch keinen einzigen anderen Hinweis auf die Störung gibt.
Aber es freut mich, dass die MyBuderus App funktioniert ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 10:01
Ich habe das selbe Problem und habe meine Tastensperre so abschalten können:
- CT-200 / Regler - Trennen / abschalten (ich hab das ding einfach aus der Halterung geclickt)
- An den Thermostaten einen Factory Reset durchführen: https://www.youtube.com/watch?v=UYtJOgk9CWo
Das führt dazu dass die Thermostate wenigstens wieder Manuell verstellbar sind und wir nicht komplett im kalten sitzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 10:44
Habe gerade eine Auskunft per Mail von Bosch Thermotechnik erhalten:
"Aktuell haben wir leider ein Problem mit unseren Anmeldeservern für die EasyControl.
Wir haben das Problem eingrenzen können und es soll kurzfristig ein Update für die App erscheinen, welches das Problem beheben soll. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
Wir entschuldigen uns vorab für die aktuellen Unannehmlichkeiten."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 12:09
Warum meldet Bosch sich nicht?
Die totale Katastrophe.
Nichts geht mehr.
Ich werde auf ein anderes System umstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 12:19
Ich konnte gerade meine Android APP aktualisieren und siehe da es geht wieder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 12:52
Jepp. App im App-Store aktualisieren, mit seinem Bosch-Account neu anmelden, alles wieder da!
Sämtliche Einstellungen sind unverändern, Gott sei Dank!
Vielen Dank an alle unterstützenden Kommentare!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 15:04
das Update für die APP hat leider 4v5 von mir zur Steuerung (in privaten und gecshäftlcihen Standorten) angelegte Regelungen aus der Liste der Thermostate entfernt. Absolute Frechheit dass hier meine persönlichen DAten weg sind - wie kann ich die Wiederbekommen ohne alle STandorte anfahren und neu programmieren zu müssen ?
Wie komme ich zu mene Daten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 15:23
Bin auch gerade zu Hause, App Update für iOS eingespielt, angemeldet und mit allen Einstellungen funktioniert es nun wieder. Die Tastensperre habe ich nun über die App raus genommen. Sollte einer der Entwickler der Steuerungs- und Thermostatfirmware hier mit lesen … bitte für solche Notfälle die Möglichkeit die Gerätesperre lokal zu deaktivieren mit einem der nächsten Updates einbauen bzw. eine Lösung erarbeiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
08. Februar 2023 15:33 - bearbeitet 08. Februar 2023 15:36
.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 15:38
Mir wird unter ios kein Update angeboten. Das Problem besteht weiterhin.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 17:27
Du musst die App löschen und aus dem Store neu installieren, aktuell 4.0.2.
Ich habe aber den Eindruck, dass nur eine alte funktionierende Version eingespielt wurde, denn es werden leere Batterien nicht mehr dem Thermostat zugeordnet, sondern wie früher einfach als Problem gemeldet, also wieder suchen.
Da haben die Entwickler nur eine Not-OP durchgeführt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 16:04
Welche Version hast du? Ich sehe 4.0.2 as neueste in iOS App Store (wurde zuletzt vor 4 Stunden aktualisiert) and die funktioniert immer nicht.

