am 20. Dezember 2024 10:29
Hallo,
ich möchte meine Wärmepumpe WLW186i von Buderus in die Smart Home App integrieren, bekomme aber immer den Fehler in der App, dass das Gerät, also die Wärmepumpe, nicht erreicht werden kann, nachdem ich den Code dazu in der Smart Home App scanne. Hat jemand eine Lösungsidee?
Danke.
20. Dezember 2024 10:40 - bearbeitet 20. Dezember 2024 11:41
1. Ist die Wärmepumpe mit dem Internet verbunden? Gibt es eine aktive IP?
2. Die Wärmepumpe in der "MyBuderus App" anmelden.
3. In der Smart Home App als neues Gerät "Heizsystem" hinzufügen.
Wichtig ist, den richtigen QR-Code (vom IP-Modul MX300 der WP) zu verwenden!
In einigen Fällen ist in der WP kein IP-Modul eigebaut (MX300). Dann liegt den Papieren ein Gutschein zur kostenlosen Nachrüstung bei. Ansonsten helfen die Kollegen von Bosch/Buderus weiter.
am 20. Dezember 2024 10:50
Hallo, danke und genau, also die Anlage ist mit dem Internet verbunden (Buderus MX400) und in der myBuderus App registriert. Den Fehler bekomme ich, wenn die WP als Heizsystem in der Bosch Home App adden will, wie von dir beschrieben.
20. Dezember 2024 11:12 - bearbeitet 20. Dezember 2024 11:14
Dies ist leider technisch nicht möglich bzw. nur über den Umweg "Energiemanager" möglich....
Ich bin nur der Überbringer der schlechten Nachricht....🙄
am 20. Dezember 2024 12:37
Danke, ärgerlich, meines Wissens nach geht die Internetverbindung in meiner WP ohne das MX-Modul gar nicht, also ausweglos die Geschichte. Wobei ich habe den Energiemanager installiert, aber was bringt mir das denn, wenn ich damit die WP nicht steuern kann?
am 20. Dezember 2024 12:48
Dann kannst du versuchen, in der App unter "Mehr/Partner/Energiemanager" das System zu erweitern und dann erneut die Inbetriebnahme des EM zu starten.
Kann ich leider von hier aus nicht simulieren, da ich keinen EM habe. Viel Erfolg und Berichte hier weiter, damit wie hier lernen können. Danke!