Energiemanager Strompreis
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Februar 2024 18:15
Hallo
Im bosch energiemanager 2.4 werden unsinnige Zeiträume für die strompreis historie dargestellt. Siehe bild. Anfangs und Endzeit der einzelnen Zeiträume sind gleich. Ist das ein Darstellungsproblem oder verwendet der Energiemanager nun falsche Werte.?
- Themenübersicht:
-
Bosch Energiemanager
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
14. Februar 2024 13:27 - bearbeitet 14. Februar 2024 15:20
@thomas73 wende Dich bitte an den Support von Bosch HomeComfort. Du hast eine spezifische Frage zu Energiemanager und außerdem ist das der offizielle Reklamationsweg.
In dieser Community geht es eher um die Einbindung des Energiemanagers in das Bosch SmartHome System.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
14. Februar 2024 14:11 - bearbeitet 14. Februar 2024 14:12
Was mich interessiert:
Woher kommen diese Strompreismeldungen?
Was passiert, wenn du sie einfach mit dem Papierkorb löschst?
Den Strompreis gibt man doch eigentlich bei der Erstinbetriebnahme ein und ändert nur, wenn sich der Tarif ändert?!
.....
Danke!

