abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Eyes Außenkamera 2 nimmt keine Clips auf

timokremer91
Junior Homie

Hallo.

Meine Eyes Außenkamera 2 nimmt sehr schlecht Clips auf. Vor allem wenn es dunkel ist. Da kann ich noch so lange davor stehen es tut sich einfach nichts. Habe das Gefühl das das Radarsystem nicht richtig funktioniert.

Ohne Radarsystem sprich auf den obersten zwei Stufen geht es wunderbar aber dann wird halt alles aufgezeichnet was sich bewegt. Das ist nervig auf Dauer. Montagehöhe ist korrekt eingestellt.

1000019277.png

1000019276.png

7 ANTWORTEN 7

timokremer91
Junior Homie

1000019284.png

Geomo
CEO of the Homies

@timokremer91 gehören die Garagen und der Hauseingang gegenüber zu deinem Grundstück und sind in deiner Nutzung? Wenn nicht, verstößt du gegen die DSVGO, wenn du sie aufzeichnest. Diese Bereiche solltest du dringend ausblenden. 
Ich schätze auch, dass das Geländer die Erkennung erschwert, da es praktisch den halben zurückliegenden Bereich und die Treppe bedeckt und natürlich auch stark Radar reflektiert. Wenn die Stäbe rund sind, wahrscheinlich sogar streuend.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ja gut das ein Edelstahlgeländer im Außenbereich vorkommt ist aber nichts ungewöhnliches und kann ich doch nicht als Lösung für mein Problem akzeptieren. 

Geomo
CEO of the Homies

@timokremer91 wir haben auch ein Treppenpodest und ein Edelstahlgeländer, Dieses verläuft allerdings weitesgehend in Sichtrichtung der Kamera.

Du kannst den Erfassungbereichen relativ einfach selber prüfen, wenn eine Aufnahme erfolgt, leuchtet eine rote LED oberhalb des Kameramoduls auf.

stahl reflektiert, halt Kamera strahlen sehr gut das ist einfach physikalisches Gesetz. Erfolgt denn die Erkennung auf dem Podest korrekt?

Bei der Montagehöhe ist mir aufgefallen, dass du wahrscheinlich die Kamerahöhe vom Podest gemessen hast, nicht vom Boden.

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

@Geomo. das mit dem roten Licht habe ich aktuell bewusst so stehen damit ich beim Eigentest sehen kann ob eine Aufnahme gestartet wird oder nicht. Ich bin die Treppe im Dunkeln von unten nach oben gelaufen. Direkt an der Kamera oben vorbei aber es startet keine Aufnahme.

 

Das mit den Montagehöhen habe ich auch schon stufenweise in 10cm Schritten rauf und runter verändert auch das hat nichts gebracht. Mit der derzeit eingestellten Höhe vom Podestboden funktioniert es wenigstens tagsüber hin und wieder mal. 

Marcel_S
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @timokremer91 ,

 

sowohl die Radarsensoren als auch der Algorithmus der Videoanalyse brauchen ein Objekt das sich bewegt, um es zu erkennen. Davor stehen - ohne Bewegung - wird kein Event auslösen.

 

Ich schaue mir gerne mal die Daten der Radarsensoren an.

 

Um das Fehlerprotokoll von der Kamera zu laden, brauche ich den Support Code aus der Kamera App.

Den findet man unter Einstellungen --> Support --> Zugriff durch Support aktivieren
Dann erscheint ein 16-stelliger Code.

Den bitte mir mal als Private Nachricht schicken.

 

Gruß / Marcel

 

 

  • @Marcel_S Das habe ich vielleicht ein wenig falsch beschrieben mit dem davor stehen. Ich bin selbstverständlich die Treppe mal rauf mal runter gelaufen. Aber selbst wenn ich nur davor gestanden hätte wäre ich ja vorher auch zur Kamera gegangen also hätte sie mich auch erkennen müssen.
  • Den Support Code schicke ich dir direkt 



Rechtswidrigen Inhalt melden