vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
hallo community,
nach meiner letzten renovierungsaktion habe ich meinen controller wieder ans netz angeschlossen.
mir fiel dabei auf daß er unglaublich lange brauchte bis die weiss blinkende power-led ausgegangen ist.
danach sind zwar alle geräte in der bosch app wieder zugänglich gewesen bzw. haben ihren status gemeldet;
in homekit aber zeigen z.b. die rolladensteuerungen einen falsch öffnungszustand obwohl in der bosch app richtig, oder licht unterputzschalter liefern "keine antwort" sind aber über die bosch app schaltbar.
ich habe eine sehr grosse homekit installation mit 22 bridges und insgesamt 310 sensoren und aktoren.
vor der renovierung, bzw. dem abstecken des controllers vom netzwerk, war die integration in homekit problemlos.
habt ihr ideen ?
lieben gruß
lukas
vor einer Woche
nach dem dritten neustart des bosch controllers haben die geräte in homekit nun den gleichen status wie in der bosch app.
vor einer Woche
Dann war der Controller sicherlich auf einem ziemlich alten Softwarestand und hat sich über die Neustarts auf die aktuelle SW 10.8 upgedatet (Cloud LED blinkt beim Update).
vor einer Woche
hi geomo,
danke für deine antwort. der controller war schon vor der renovierung auf 10.8.
es blinkt auch nicht die cloud led sondern die power-led jeweils sehr lange.
anyway, nun läuft es ja wieder. vielleicht ist ihm meine homekit konfig zu gross 😉
vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
vor einer Woche
Power-LED blinkt rot: Hochfahren fehlgeschlagen.
vor einer Woche
ich weiss 😉
sie blinkt weiss..
vor einer Woche
Blinkt weiß bedeutet der Controller fährt hoch.
Der BSH Controller kann ca. Geräte verwalten. Wieviele hast Du denn verbunden (Mehr, Smarthome Controller)? Eventuell dauert das Starten mit vielen verbundenen Geräten länger.
vor einer Woche
am bsh controller hängen 23 geräte.
wie gesagt; die bsh app sah den korrekten status aller geräte.
alleine in homekit waren sie offline oder mit falschem status dargestellt.
aber das problem ist ja wie erwähnt mach dem dritten neustart erledigt.
danke für dein engagement 🙂