Heizkörperthermostat II Fehler E05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Dezember 2024 13:05
Unser Heizkörperthermostat II, den wir am 17.07.24 gekauft haben, zeigt an zwei unterschiedlichen Heizkörpern nun den Fehler E05 an, die Batterien hatten wir auch ausgetauscht. Da an den betroffenen Heizkörpern unsere anderen Bosch Heizkörperthermostaten II einwandfrei funktionieren, gehen wir davon aus, dass der Antrieb des Thermonstaten fehlerhaft ist. Wie können wir das Gerät kostenfrei ersetzt bekommen (Garantie)? Es ist uns leider nicht gelungen, über Ihre Website bzw. die Hotline einen Garantiefall zu melden. Wie können wir weiter verfahren?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
14. Dezember 2024 14:30 - bearbeitet 14. Dezember 2024 14:35
@sima Wenn Du im BSH Shop gekauft hast über Artikel ersetzen in Deiner Bestellung.
Ansonsten beim Händler, bei dem Du gekauft hast.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Dezember 2024 14:58
Naja, wenn es so ist wie bei mir, dann stellen sie ständig die selben Fragen, bieten aber keine Lösungen. Hier kommt es einem so vor, als würde Bosch hier bewusst den Prozess verzögern und wie in deinem Fall gar nicht erst ermöglichen, damit mangelhafte Geräte nicht ausgetauscht werden müssen.

