Ledvance Smart Lampe verbindet sich nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2024 13:00
Hallo zusammen!
Ich habe mehrere Ledvance Smart Lampe gekauft und bereits drei davon erfolgreich mit meinem WLAN verbunden. Die Steuerung über die App und auch über Alexa funktioniert einwandfrei.
Beim Verbinden von weiteren Lampen tritt allerdings immer das gleiche Problem auf. Die Lampe wird zwar gefunden, allerdings scheitert die Verbindung, weil angeblich kein 2,4 GHz Netzwerk ausgewählt wurde. Es ist das gleiche Netzwerk in dem bereits die anderen drei Lampen erfolgreich registriert wurden.
Ich habe keine Idee, was ich noch probieren könnte. Auch manuelles hinzufügen funktioniert nicht.
- Themenübersicht:
-
Ledvance Smart+
-
Zwischenstecker Kompakt [+M]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2024 13:40
Meldest du sie wirklich im WLAN an, weil du von Auswahl eines Netzwerks sprichst? Das unterstützt der Controller nämlich gar nicht.
Oder sind es Zigbee Leuchten und das anmelden über die App am Controller scheitert?
Im ersten Fall ist das weniger ein Bosch Smart Home Thema. Vermutlich kann der Ledvance Support viel besser helfen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2024 22:01
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, ich möchte sie im WLAN anmelden. Evtl bin ich tatsächlich im falschen Forum gelandet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Oktober 2024 09:04
Wir sind hier ja trotzdem motiviert zu helfen 😉 deshalb noch eine Rückfrage:
Die Leuchten, welche nicht angelernt werden können, sind auch Smart+ WLAN? Oder versehentlich die Smart+ Zigbee erwischt?
Letztere lassen sich direkt im Bosch Smart Home anmelden, aber nicht im WLAN. Die ersten entsprechend andersrum.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

