Licht-/Rolladensteuerung 2 scannen nicht möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 09:53
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr zum Black Friday den Smart Home Controller 2 mit 6 Licht-/Rolladensteuerungen geholt, damit ich meine Rollläden steuern kann. Da ich noch mitten in der Renovierung war, bin ich erst jetzt dazu gekommen, die Relais einzubauen. Drei Relais konnte ich ohne Probleme einbauen. Alles hat problemlos funktioniert. Als ich allerdings das vierte Relais in die App einpflegen wollte, konnte ich den Code nicht scannen, da die Fehlermeldung "Der gescannte Code wurde nicht erkannt" erschien. Anschließend habe ich die manuelle Eingabe ausprobiert, die jedoch ebenfalls nicht funktioniert hat. Nach ca. 3 Minuten kam dann die Fehlermeldung, dass das Relais nicht gefunden werden konnte. Das Relais ist auf jeden Fall funktionsfähig, da die grüne LED geleuchtet hat. Weiß jemand, was ich dagegen tun kann, oder kann es sein, dass ich einfach einen falschen Zettel mit dem QR-Code bekommen habe?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 10:27
Eventuell hilft es, die Steuerung zurückzusetzen.
Ein falscher Zettel ist unwahrscheinlich. Ist hier im Forum aber auch schon vorgekommen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. April 2024 10:43 - bearbeitet 25. April 2024 10:43
Würde das Zurücksetzen überhaupt was bringen, da die Steuerung ja noch gar nicht erkannt wurde. Das passiert ja erst nach dem QR-Code Scan, oder nicht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 10:56
Ja, das kann helfen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 10:57
Alles klar, werde ich später mal ausprobieren und dann Feedback zurückgeben 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 12:10
Also ich habe die Steuerung zurückgesetzt und den Zettel nochmal erneut eingescannt. Leider ohne Erfolg.
Jetzt habe ich den Schalter nochmal ausgebaut und den QR-Code auf der Steuerung gescannt. Das hat funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 12:55
Dann war es offensichtlich der falsche Zettel. Nicht auszuschließen, dass das schon im Werk passiert ist, aber vielleicht hast Du sie auch einfach vertauscht?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2024 14:31
Habe die Verpackung auf gemacht und anschließend nur den gescannt, weil auch nur die Verpackung rum lag.

