abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


LS II Lampendraht maximale länge

laybulguy
Junior Homie

Hallo zusammen,

 

Ich habe bereits paar LSII als Lichtsteuerung wie im BIld 1 gezeichnet gebaut und funktioniert ohne Probleme. Jetzt möchte ich noch ein LSII einbauen wie im Bild 2. Draht von Lampe habe ich verlängert mit wago klemmen und an LSII angeklemmt. Alles angeschlossen und per App kann ich die Lampe ein/ausschalten aber mit Schalter,... nix, ein/aus geht nicht. Warum? Kann man den Lampendraht überhaupt nicht verlängern? Im App ist die Kindersicherung bereits aus. Für jede Hilfe bin ich dankbar. Danke, Gruß James

 

Unbenannt.png

5 ANTWORTEN 5

STdesign
CEO of the Homies

Der Lichtsteuerung II ist die Position der Lampe und damit auch die Drahtlänge egal. Und du schreibst ja selbst, dass die Leuchte per App geschaltet werden kann.

 

Es wird also ein Fehler beim Anschluss des bzw. der Schalter vorliegen, wenn es mit diesem nicht funktioniert.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Geomo
CEO of the Homies

@laybulguy hast du einen Schalter oder Taster? Und wie hast du die Lichtsteuerung konfiguriert?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

laybulguy
Junior Homie

@STdesign Das dachte ich mir auch. Sollte die Drahtlänge ja egal sein.

@Geomo Ich hab B&J Schalter.

Also, jetzt hab ich alles auseinander gebaut. Das LSII Modul hänge ich jetzt direkt an Schalter und Lampendraht (d.h. keine Verlängerung). Ich schließe an S1/Q1 - Schalter und App ein/aus geht. Ich schließe an S2/Q2 - Schalter und App ein/aus geht. D.h. mein LSII Modul ist intakt, nee?

 

So jetzt, baue ich wieder mit Verlängerungs-Lampendraht, schließe ich an S1/Q1 - App ein/aus geht, Schalter nix. Und an S2/Q2 auch so - App ein/aus geht, Schalter nix. 😂😂😂

Ich benutze 1x1,5mm starre Draht für die Verlängerung. Also der Draht ist nix irgendwo gebrochen und habe auch mit Multimeter getestet, der Draht ist heil.

In beiden Fällen leuchtet deine Lampe, egal ob mit oder ohne Verlängerung. Also ist das in Ordnung und es hat nichts mit der Wago Klemme zu tun.

 

Der Schalter gibt dem Modul nur einen Einschaltimpuls infolge dessen der Ausgang geschaltet wird. Und gleiches macht auch die App.

 

Deswegen bleibe ich dabei: der Fehler liegt am Schalter oder dessen Verdrahtung.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Geomo
CEO of the Homies

@laybulguy Dann wird irgendetwas in der Verdrahtung der Verlängerung nicht passen. Vielleicht solltest du da mal jemand fachkundigen draufschauen lassen.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden