- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Januar 2023 16:19
Hallo,
wir haben insgesamt 8 Rolladensteuerungen2 verbaut. Sechs arbeiten wir erwartet.
Bei 2 kann ich den Rolladen herunter fahren, solange ich den Taster (der Doppelwippe) gedrückt halte,
sobald ich loslasse, fährt der Rolladen wieder hoch.
Abends setze ich in derApp die Tastenbelegung um, dann fährt er nur noch runter....
Löschen und Kalibrieren bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
Sind da jetzt 2 Aktoren defekt oder gibt es einen Trick??
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2023 15:00
Ja, das war tatsächlich das Problem. 2 Drähte anders anklemmen und schon funktioniert es wie erwartet.
Jetzt geht es an Dias Einbinden in Apple HomeKit.
vielen Dank nochmal
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Januar 2023 18:02
Vielleicht falsch verdrahtet? Das hört sich fast so an, als läge auf S1 Dauerspannung.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Januar 2023 19:25
Hi Maurice,
danke für den Hinweis. Am Mittwoch kommt der Elektriker nochmal, dann prüfen wir das.
Ich berichte über das Ergebnis.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2023 15:00
Ja, das war tatsächlich das Problem. 2 Drähte anders anklemmen und schon funktioniert es wie erwartet.
Jetzt geht es an Dias Einbinden in Apple HomeKit.
vielen Dank nochmal
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Juli 2023 10:42
Hi,
wir haben das selbe Problem.
welche zwei Drähte waren es?
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Januar 2023 21:58
Man könnte auch mal die Sicherung raus und wieder reinmachen. Vielleicht hilft es.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
17. Januar 2023 10:35 - bearbeitet 17. Januar 2023 10:36
@UweN das ist das Verhalten, wenn der Antrieb nicht korrekt angelernt wurde.
Wenn das automatische Anlernen nicht funktioniert, z.B. weil der Rollladen teilweise schwergängig ist, kannst Du probieren ihn manuell anzulernen.
Das Vergehen ist in der App erklärt, wenn Du das automatische Anlernen abwählst.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2023 15:07
Hi Geomo,
dem Elektriker ist tatsächlich ein Fehler beim Anschließen unterlaufen, das war ihm sehr peinlich.
Er war unter Zeitdruck, weil er mich zwischenrein geschoben hatte, seine Arbeit ist sonst immer perfekt.
Ich hatte Deinen Hinweis auch erst in Betracht gezogen, weil an der Welle 2 RL hängen, die um knapp 5cm versetzt laufen. Aber da auch ein weiterer RL das Verhalten zeigte habe ich mich ans Forum gewendet. Mit Erfolg.
Gute Zeit

