Smart Home Controller I Reset funktioniert nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 13:08
Hallo zusammen. Seit drei Tagen will mein Controller I nicht mehr, alle drei Kontrollleuchten blinken rot.
Strom mehrfach getrennt und ein Reset klappt auch nicht, der Ablauf der Kontrollleuchten ist immer gleich, egal ob Reset gedrückt/gehalten wird.
Rote LEDs blinken ca. 16x
Rote LEDs leuchten für ca. 1-2 Sek
keine LEDs für ca. 4 - 5 Sek,
obere weiße LED blinkt 2x kurz
und wieder von vorne und ich kann es durch drücken der Reset Taste nicht unterbrechen, ändern,......
In den Beiträgen hier konnte ich leider nichts passendes zum Fehlerbild finden. Danke für Tipps.
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 13:44
@Login_falsch Das sieht nicht gut aus. Ist es plötzlich aufgetreten oder nach einem Stromausfall/Gewitter oder Arbeiten an der Elektrischen Anlage?
Hast Du ihn schon mal für 1 Stunde von Strom und LAN getrennt?
Wie alt ist der Controller?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 14:40
Hi, plötzlich ohne Ankündigung. Habe zwar vor ca. 3 Wochen eine neue DSL Leitung erhalten, aber es hat nach Schaltung der neuen Leitung (gleicher Router) alles problemlos sofort wieder funktioniert. Der Controller müsste ca. 7-8 Jahre alt sein. Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 14:41
Und ja, letzte Nacht komplett vom Srom/LAN genommen, ohne Erfolg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. August 2023 17:37 - bearbeitet 12. August 2023 17:41
@Login_falsch Dann bleibt wahrscheinlich nur der Ersatz des Controllers oder der Umstieg auf SHC II (schau mal bei Kleinanzeigen noch guten Angeboten) und den 868 MHZ Funkstick.
Dazu musst Du dann alle lokalen Geräte reseten und am neuen Controller neu anlernen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. August 2023 20:42
Habe einen neuen Controller. Muss ich jetzt die App erst löschen und kann ich mit der bestehenden Mailadresse den neuen Controller nutzen oder ist eine neue Mail erforderlich? Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. August 2023 00:16
Ja, Du musst die App löschen und neu installieren (oder komplett zurücksetzen), um sie mit einem neuen SHC verbinden zu können.
Ein E-Mail-Adresse wird zur Einrichtung des SHC gar nicht benötigt.
Zur Verbindung mit Cloud-Partnern kannst Du die bestehenden Accounts verwenden.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

