abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Smart Meter offline

Markus07
Junior Homie

Hallo zusammen,

 

seit Dienstag 9:45 Uhr werden mein Smart Meter 7000i und ein zugehöriger Sensor (an der PV verbaut) in der App nur noch als offline angezeigt. Bis dahin lief das System ohne Fehler. Die Wärmepumpe wird allerdings weiterhin grün angezeigt und liefert auch die Daten.

Ich habe bereits mehrmals den SHC II neu gestartet, aber das Problem beleibt bestehen. Die Anzeigen auf den beiden Geräten zeigen, dass sie untereinander verbunden sind und ebenfalls mit dem Netz verbunden sind. Ebenfalls kann ich über den Router direkt auf dem PM7000i zugreifen.

 

Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage was ist da los. Und liegt das Problem überhaupt bei mir oder ist es ein Problem auf den Bosch Servern?

 

Kann mir da jemand weiterhelfen? Solange die beiden Elemente offline sind, funktioniert auch das Energiemanagement für die Wärmepumpe nicht.

 

Danke euch.

Gruß, Markus

7 ANTWORTEN 7

Geomo
CEO of the Homies

@Markus07 On der BSH-App als offline angezeigt? Hast Du schon ein Supportticket eröffnet? Das ist der offizielle Reklamationsweg.

Hast Du das Smartmeter mal neu gestartet!

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo Geomo,

 

ich habe vorhin das Smartmeter neu gestartet. Das hat leider das Problem nicht gelöst, die Geräte werden weiterhin als Offline angezeigt.

Ich habe auch bereits ein Supportticket eröffnet.

 

 

WHasse1
Head of the Homies

Bitte nicht nur das Smartmeter sondern alles was mit einer IP verbunden ist (Router, AP, SHC, WP, Solar,......) Am besten Bauhelm auf, Hauptschalter raus und nach einigen Minuten wieder rein. Diese brutale Methode heisst AEG "ausschalten/einschalten/gut".

Ich tippe auf einen IP-Konflikt. Viel Erfolg!

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Markus07
Junior Homie

Hallo zusammen, 

ich habe die Tipps vom Service und auch die von euch getestet. 

Alles ausschalten einige Zeit warten und dann neu starten. Router, Switch, Repeater, Smart Meter, SHC 

Alles hat nichts gebracht. 

 

Ich habe nun das Smart Meter aus der App gelöscht und wollte es komplett neu verbinden. Allerdings ist es mir in über 20 Versuchen nicht gelungen eine Verbindung herzustellen. Beim Pairing des Smart Meters bekomme ich immer einen Fehler "EMMET-002 -> Smart Meter kann nicht gefunden werden". Ich habe bereits das LAN-Kabel zwischen Smart Meter und Repeater getauscht -> kein Erfolg. Ich habe auch den SHC direkt an der Router angeschlossen -> auch das kein Erfolg. Nochmals alles neu gestartet, aber der Fehler bleibt weiterhin bestehen. Es kommt weiterhin der Fehler EMMET-002.

 

Langsam kommt es mir so vor als hätte es irgendein Update oder Veränderung im SHC gegeben, dass er nicht mehr mit dem Smart Meter reden will.

 

Fällt euch noch was ein was ich versuchen kann?

Dem Service habe ich bereits den aktuellen Stand mitgeteilt. Allerdings ist heute Samstag und somit erwarte ich eine Antwort von den erst am Montag.

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Markus07, die Fehlermeldung wird dir in der EMMA App angezeigt. Bist du bereits mit dem Kundenservice von Home Comfort in Kontakt? Bitte in jedem Fall zunächst Kontakt mit Home Comfort aufnehmen. 


Danke und Grüße, Philip

Hallo Philip, 

ja ich hatte bereits Kontakt mit dem Service aufgenommen. Dieser hat mir geraten, dass ich der Smart Meter auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. Das habe ich dann über die Weboberfläche gemacht, da ich das über die Drücktaste schrecklich finde.

 

Und siehe da, dass Smart Meter wurde nach dem Reset und dem anschließend Neustart wieder von der App gefunden. Somit konnte ich es wieder einbinden und das System läuft wieder.

 

Gruß,

Markus

Wolf2
Junior Homie

Hi zusammen, bei mir seit heute früh 7:00 Uhr genau gleiches Phänomen. Komischerweise direkt nach dem neuen Update des Smart Home Controllers. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt…

SHCI, Bosch Wärmepumpe CS7001i, Energiemanager, Eyes-Außenkamera 2, Hz-Thermostat, Bosch Powermeter



Rechtswidrigen Inhalt melden