vor 3 Wochen
Moin zusammen,
hat jemand nach dem letzten Update auch festgestellt, dass der lange Tastendruck des Universalschalter (Flex) in den Automationen nicht mehr erkannt wird?
Kurze Tastendrücke gehen noch.
Grüße
Mittwoch
Guten Morgen zusammen,
kurze Info für alle Betroffenen:
Nächste Woche erscheint ein SHC-Update, das den Fehler behebt.
Viele Grüße
Sebastian
vor 3 Wochen
Eben schnell getestet. Bei funktioniert der lange Tastendruck auch nicht.
vor 3 Wochen
Eben noch einen anderen getestet.
Das dimmen eine smarten lampe bei langem Druck scheint zu funktionieren.
Nur das auslösen einer Automation nicht.
vor 3 Wochen
Ja genau, ich hab das selbe Verhalten.
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Also ich kann Dimmen und auch mit langem Tastendruck ein Scenario auslösen .
Eben mal schnell eine Automation erstellt , auch diese funktioniert bei mir.
vor 3 Wochen
Eine Automation geht tatsächlich bei einem der 3 Universalschalter. Die schaltet eine Philips hue ein. Die anderen Automationen sind auch Philips Hue Lampen, Alarmsystem oder Rollläden, diese gehen nicht. 🙉
vor 3 Wochen
Jetzt wird's eigenartig. Ich habe noch mal ein wenig rumgespielt, jetzt reagiert nur noch die Taste 1 auf langem Druck, bei 2 getesteten Schaltern.
vor 3 Wochen
Das ist echt komisch.
Vielleicht kahm das mit dem Versuch den Bug der wiederholten Auslösung von Automationen zu beheben.
Ist auch nur der lange Tastendruck. Der Kurze macht keine Probleme bei mir.
vor 3 Wochen
Zur Fehlereingrenzung: Nutzung als Lichtschalter mit langem Tastendruck läuft bei meinen beiden Schaltern ohne Probleme.
vor 3 Wochen
Konfiguriert als Lichtschalter oder mit Automationen als Lichtschalter?
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Konfiguriert als Lichtschalter, ohne Automationen.
Edit: habe gerade auch mal eine Testautomation erstellt. Der Fehler zeigt sich auch bei mir, beim langen Druck auf Taste 2.
vor 3 Wochen
Egal was ich mache, es funktioniert immer nur eine Taste auch wenn die Tasten unterschiedlichen Geräten zugeordnet sind.
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Als Lichtschalter konfiguriert, funktioniert alles wie es soll.
Aber es lässt sich nur noch eine Taste (langer Druck) mit Automationen belegen , die andere zweite Taste ,egal welche, hat dann keine Funktion mehr .
vor 3 Wochen
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Hinweis. Ich leite eure Beobachtungen an die Entwicklung weiter und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung für euch habe.
Viele Grüße
Sabrina
vor 2 Wochen
Gleiches Problem hier. Seit dem Update triggert ein langer Tastendruck keine Automationen mehr. Bei mir sind beide Tasten betroffen. Nur die mit kurzem Tastendruck getriggerten Automation funktionieren noch.
Den Universalschalter verwende ich ausschließlich für Automationen. In den Geräteeinstellungen sind keine Funktionen zugewiesen.
@SebastianHarder, leider klassischer Fall von verschlimmbessert.
vor 2 Wochen
Hallo liebe Community,
ich habe meinen Universalschalter Gen. 1 (kein Flex) seit Jahren mit drei unterschiedlichen Szenerien/Automationen belegt.
1. Taste 1 kurz drücken; dann Alarmanlage voll aktiv; alle Lichter aus, 2 Rollläden 50% runter
2. Taste 1 lange drücken; dann Alarmanlage Teilschutz, alle Lichter aus, 1 Rollladen komplett runter
3.a) Taste 2 kurz drücken tagsüber; Alarmanlage aus, Rollos bleiben unverändert
3.b) Taste 2 kurz drücken nachts; Alarmanalage aus, Rollos hoch, 2 Lichter an
Aber seit dem BSH Controller Update von letzter Woche, funktioniert das zweite Szenario nicht mehr. Alle anderen funktionieren einwandfrei. Ich habe bereits die Batterien rausgenommen und alle Taster gedrückt, aber keinerlei Veränderung.
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
Solltet ihr die Automationen nutzen, um mit einer Taste Geräte ein- und auszuschalten, könnt ihr das nun über eine neue Tastenbelegung umsetzen. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen, bis das Problem behoben ist.
vor 2 Wochen
@SebastianHarder Mir würde das helfen, aber das App-Update wird mir noch nicht angeboten (Android). Könnt ihr den Rollout beschleunigen oder Betroffenen die neue Version irgendwie direkt zugänglich machen?
vor 2 Wochen
@Maurice, das geht leider nicht.
vor einer Woche
@SebastianHarder Das Update kam heute und die neue Toggle-Funktion funktioniert grundsätzlich, in Verbindung mit einer Ledvance allerdings mit Einschränkungen. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, einen Paletteneintrag auszuwählen. Ein echter Last On State wird aber auch nicht hergestellt. Stattdessen geht die Lampe beim Einschalten auf die zuletzt eingestellte Farbe, aber immer auf 100% Helligkeit. Dieses Verhalten dürfte nur in wenigen Fällen wünschenswert sein.
Hier würde ich mir eine Auswahlmöglichkeit zwischen (echtem) Last On State und einem Paletteneintrag wünschen.