Update für Datensicherung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 00:26
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand das Update für Android bekommen, um die Datensicherung zu machen?
Gibt es dazu eine Anleitung, falls da schon funktioniert?
Danke,
Frank
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. Dezember 2024 08:39 - bearbeitet 01. Dezember 2024 08:39
@Frank Hast Du mal direkt im Playstore geschaut? Das Update wird in Wellen ausgerollt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 13:04
Unter Android hilft nur warten. Solange man nicht zur aktuellen Rollout-Welle gehört gibt es keine Möglichkeit, das Update zu bekommen. Auch nicht durch manuelle Update-Suche.
Wobei es wirklich erstaunlich still um die Backup-Funktion ist, habe auch noch keine Erfahrungsberichte gelesen. Vielleicht wurde das Rollout verschoben?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. Dezember 2024 22:42 - bearbeitet 01. Dezember 2024 22:47
Der Rollout ist weiter im Gange. Und es wurden schon sehr viele erfolgreiche Backups gemacht. 👍🙌
Nächste Woche wird es nochmal ein Bugfix-Update der Apps geben, was allerdings nichts am aktuellen Rollout ändert.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 06:11
Bin neugierig: Worüber bekommt ihr mit, dass "schon sehr viele erfolgreiche Backups gemacht" wurden? Läuft ja eigentlich alles lokal.
Über diese Einstellung?
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 11:08
Vermutlich doch nicht diese Einstellung, sondern Analysedaten wie sie in den Nutzungsbedingungen/Datenschutzhinweisen im Abschnitt "Verwendung von Analysewerkzeugen/Personalisierung" erwähnt sind.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 08:56
Es gibt wie immer eine ausführliche Beschreibung in der App wie ein Backup erstellt und wieder eingespielt werden kann.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 12 mit iOS 18.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 10:40
Vielen Dank für eure Antwort.
In App Store habe ich sowohl mit geschlossen wie mit geöffnetem nachgeschaut, aber noch nichts angekommen.
Werde am Mittwoch operiert und hätte gerne zuvor noch die Sicherung erstellt.
Liebe grüße,
Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 15:35
Auf meinem IPad musste ich die App neu installieren und konnte direkt nach der Anmeldung eine Datensicherung durchführen.
Grüße Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 21:25
Ich habe bereits Mittwoch über AppStore aktualisieren können.
Hat gut funktioniert, musste allerdings mit einem Controller 1 zuerst einen Neustart durch 10 Sekunden vom Strom nehmen machen. Dann hat die Sicherung keine Minute gedauert.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Dezember 2024 15:22
Hmm, ich habe das Update leider immer noch nicht. Pixel 7a. Hoffe das kommt bald.
Schön wäre es auch wenn man von der Alexa App ebenfalls ein Backup machen könnte, oder in BSH nicht nur Textnachrichten sonder auch Sprachnachrichten an Alexa geben könnte.
Man verliert bei 3 Apps (BSH, Alexa, HomeAssitant) leicht den Überblick.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Dezember 2024 09:40
Mach dir vor jedem Backup den Controller stromlos und zieht den Netzwerkstecker 10 Minuten oder nur wenn das Backup fehlschlägt?
Danke Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Dezember 2024 09:44 - bearbeitet 07. Dezember 2024 09:45
Nur, wenn es fehl schlägt. Sonst gibt es keinen Grund dazu.
Der Neustart sorgt m E. nur dafür, dass der Arbeitsspeicher geleert wird und Kapazität für die Datensammlung des Backup hat.
Edit: ich hab den Strom maximal für 10 Sekunden gezogen, und die Steckerkontakte mit der Hand kurzgeschlossen. LAN blieb verbunden.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Dezember 2024 13:40 - bearbeitet 07. Dezember 2024 14:18
Danke für die Info
Nachtrag
Backup hat geklappt ohne Fehlermeldung.
Kann man da auch alle QR-Code jetzt auslesen? Wäre cool

