Verbindungsproblem zum Controller (WLAN)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
03. Juni 2024 21:58 - bearbeitet 03. Juni 2024 22:42
Hi,
wenn ich in einem anderen WLAN Netz bin, ist der Controller seit ein paar Tagen immer Mal wieder nicht
erreichbar. Zumindest lädt die Verbindungsanzeige in der App ununterbrochen.
Sobald ich mein WLAN ausschalten und über Mobilfunk mich verbinde, klappt es.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruß,
Sercan
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Juni 2024 05:41 - bearbeitet 04. Juni 2024 07:21
@srcnuzn dann ist das andere WLAN wahrscheinlich irgendwie beschränkt oder gefiltert.
Betrifft es alle anderen WLAN oder nur ein bestimmtes?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Juni 2024 08:25
Hallo @srcnuzn,
meinst du ein anderes Verhalten als hier dokumentiert?
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Juni 2024 13:40
Ja, ich meine ein anderes Verhalten. Die Verbindungssuche lief dauerhaft. Mittlerweile habe ich jedoch mein WLAN im Verdacht. Gestern Abend hatte ich tatsächlich einige Verbindungsausfälle, die vielleicht sogar mit diesem Fritzbox Problem in Zusammenhang stehen könnten.
Ich beobachte das ganze weiter..

