abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bridge ausfall

GSA
Apprentice Homie

Bridge fällt im Urlaub aus, bekomme keinen Kontakt zur Bridge. Vermutlich nach einem autom. Update System fährt nicht mehr hoch. Müsste vom Strom nehmen im Urlsub schlecht möglich. Sicherheitssystem das nur anwesend läuft. NOTE 6-. Zum Gück laufen die Kameras nicht über die Bridge…

13 ANTWORTEN 13

Geomo
CEO of the Homies

@GSA Hast Du das Update von vor 2 Wochen selber gestartet? Oder Benachrichtigungen über den Start des Updates erhalten?

Hat niemand in Deiner Abwesenheit Zutritt und könnte mal die LED checken?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

GSA
Apprentice Homie

🤣🤣🤣wenn ich meine Nachbarn ständig in under Haus rein lassen soll, vielleicht wollen die such irgendwann Geld dafür haben wenn es täglich passiert, dann brauche ich kein Sicherheitssystem, und lasse die gleich da wohnen, was für eine Frage soll das sein, Technische Probleme von Bisch sollen meinenNachbarn lösen????

Geomo
CEO of the Homies

@GSA Hast Du das Update von vor 2 Wochen selber gestartet? Oder Benachrichtigungen über den Start des Updates erhalten?

Sieht’s Du den BSH Controller im Router?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

GSA
Apprentice Homie

Wo steht, dass wenn ich selber das uodate mache oder nicht, das System 2 Wochen später ausfallen wird? …..Ich meine ich habe es selber gestartet!!…. Ich habe im Ausland keinen Zugriff auf meinen Router 

GSA
Apprentice Homie

Ich frage mich auch, wofür immer diese Updates, zur Sicherheit??? Wenn ich in Zukunft nie wieder updates mache und es wunderbar löuft, dann soll der jenige der Profi ist und das System knackt reinkommen, sei ihm gegönnt…im Moment, mit euren Sicherheitsupdates🤣, kommt jeder Trottel rein 🤣🤣🤣🤣, 6500 Euro Module und alles Bul**Schimpfwort**t, alle Rollos oben alle Fenster unsicher …. ah ne sorry , die Kameras laufen zumindest… jetzt weiss ich warum Versicherungen den Unterschied machen zw. fest und smart Alarmsystem, da smart bei so einer Kleinigkeit sofort ausfällt….

PH
Experienced Homie

Das sind ja seltsame Sitten hier in diesem Internet. 

 

Geomo stellt ein paar Nachfragen, um Dir zu helfen und Du motzt und pöbelst einfach zurück. Keine Ahnung, warum Geomo sich überhaupt noch weiter mit Dir beschäftigt, er ist offenbar geduldiger als ich. 😁

GSA
Apprentice Homie

1. weil ich das System kenne und ich genauestens weiss, dass hier und jetzt keine Hilfe zu erwarten ist, aber es dennoch seine Aufgabe ist

2. weiss ich nicht warum, Du hier unqualifizierte Kommentare abgibst oder fährt mein Controller jetzt hoch🤣🤣 

 

 

PH
Experienced Homie

qed.

 

Geomo ist ein privater Nutzer, genau wie Du und es ist nicht seine „Aufgabe“, Dir zu helfen. Er hat es trotzdem versucht. Ein Dankeschön wäre darum vielleicht angebracht.

 

Und wenn Du schon vorher „genauestens“ weißt, dass Du hier keine Hilfe bekommst, was machst Du dann überhaupt hier? 🤔

Geomo
CEO of the Homies

@GSA Es fällt mir schwer die Fakten aus Deinen Texten zu extrahieren. 
Wenn ich es richtig verstehe, scheinst Du vor zwei Wochen das Update selber angestoßen zu haben. Dann wird der Ausfall jetzt wohl wenig mit dem Update zu tun haben.

Hängt Dein Controller hinter einem Überspannungsschutz oder an einer APC?

Gab es eventuell einen Stromausfall?

Das Bosch Smart Home ist keine VDS-zertifierierte Alarmanlage, sondern ein Home-System für private Nutzer. Wenn Du höhre Ansprüche an die Verfügbarkeit des Alarmsystem hast, kannst Du Dich gerne mit professionellen Alarmsystemen beschäftigen. Da komen aber schnell mittlere 5-stellige Beträge zusammen + regelmäßige Betriebs- und Wartungskosten etc.

Über die Updates werden alle 1-2 Monate Aktualisierungen und neue Funktionen (aktuell z.B. Matter) bereitgestellt. Zu Problemen kommt es dabei sehr selten. Generell empfiehlt es sich Updates nur durchzuführen, wenn man auch Zugriff auf das entsprechende Gerät hat.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

GSA
Apprentice Homie

Wenn es ein Stromausfall war, dann fährt meine Fritz box danach sofort wieder hoch, s. Kamerazugriff, warum kann der Controller das nicht und muss per hand wieder aus und eingestöpselt werden. Soll ich jetzt wieder nach hause fahren oder sollte das nicht auch ein system für nur 6500 Euro auch können, was meinen Sie ?

Geomo
CEO of the Homies

@GSA Ohne ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) ist eine Hilfe schwierig. 
Auf die Fritz.Box kann man aus der Ferne mit der MyFRITZ! App zugreifen. Vorausgesetzt man hat sie im Heimnetz aktiviert. Das wär schon mal ein Ansatz zu sehen, ob der Controller sich im Netzwerk meldet. 

Geomo_0-1717576065959.png

 

Ist der Controller eventuell über die Kameras zu sehen? Wenn nicht, wäre das beste, wenn einfach mal Familie oder Freunde einen Blick drauf werfen würden, welche LED leuchten.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo @GSA,

 

bitte wende dich mit einer ausführlichen Problembeschreibung an unseren Support

Zudem möchte ich dich bitten, unsere Netiquette einzuhalten und andere User mit deinen Beiträgen oder Kommentaren nicht zu verletzen.

 

Danke und viele smarte Grüße

 

Ulrike

GSA
Apprentice Homie

Danke, verkehrte Welt hier, aber ich weiss was ich machen werde, ich seh mich als Grosskunde bei Ihnen mit über 50 Modulen, aber gut, nun mache ich folgendes….




Rechtswidrigen Inhalt melden