Installation von 24 Rolladensteuerungen ohne QR Code Zuordnung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 17:19
Hallo zusammen,
erstmal danke schon mal für diese super Community und ich bin gespannt auf den Austausch mit euch allen :-)!
Ich habe folgendes Problem: ich habe insgesamtz 24 Rolladensteuerungen II in unserem Neubau verbaut. Diese (leider) Unterputz gesetzt und es wurde auch schon drüber tapeziert und gestrichen, sodass ich nicht mehr an die einzelnen Geräte komme. Die QR Codes habe ich fleißig aufbewahrt - jedoch kann ich nicht mehr sagen, welcher QR Code zu welchem Fenster/Rollo/Jalousie gehört. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, Geräte nach dem Aktivieren des Sync Modus über den Schalter zu finden? Ggf. auch über eine andere App als die Bosch Smart Home?
Danke euch schon mal und viele Grüße,
Fabian
- Themenübersicht:
-
Fragen zur Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. Juli 2024 17:37 - bearbeitet 09. Juli 2024 17:37
Ich bin mir nicht mehr sicher und habe jetzt keinen hier liegen.
Steht auf dem QR Code Zettel die Seiennummer des Geräts? Wenn ja, dann gehst du mal in der app auf Mehr/ Protect+ und jetzt abschließen.
Hier kannst du jetzt die Seriennummern den Geräten zuordnen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 17:40
Danke dir @Christopher für deine Rückmeldung - hilft mir aber leider nur bedingt weiter. Mein Problem ist ja leider, dass ich die Geräte jetzt initial in der App anmelden und mit dem Smart Home Controller II koppeln will.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 17:44
Ach die sind noch gar nicht angemeldet?
Erst mal mutig alles zuzutaperzieren ohne die Steuerungen zu testen.
Dann wirst du einen nach dem anderem mit dem QR Code anmelden müssen und schauen welche Steuerung anspringt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 17:52
Das stimmt - war wohl leider etwas unüberlegt und musste alles (wie so oft bei einem Neubau glaube ich) schnell gehen. Gerade die Abstimmung mit Elektriker / Maler war etwas schwieriger.
Aber das Anlernen geht ja nur, wenn ich den Taster betätige (da ich den Sync-Knopf ja nicht direkt drücken kann), richtig? Und dann habe ich nur 3 Minuten Zeit, um in der App zu speichern? Das Problem ist aktuell, dass es ca. 2 Minuten alleine dauert, um einen QR-Code auszuprobieren...
Wenn du/ihr aber keine andere Lösung im Kopf habt, wird es wohl nur so gehen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. Juli 2024 17:56 - bearbeitet 09. Juli 2024 17:56
Falls alle Steuerungen an einer Sicherung hängen, kannst Du auch kurz die Sicherung aus und wieder einschalten. Danach sind dann alle Steuerungen im Anlernmodus.
Dann richtest Du eine per QR Code ein und musst dann schauen welche am Ende per App angesteuert werden kann.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 12 mit iOS 18.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 17:57
Bin mir nichtmal sicher, ob der Anlernmodus mit dem drücken des Schalters anspringt. Wenn man den Syncknopf nicht drücken kann muss die Sicherung raus.
Andererseits lässt sich der Schalter zurücksetzen, wenn man den Schalter mehrmals in 10 Sekunden drückt und dann startet er von selbst im anlernmodus
Vorausgesetzt die Steuerungen sind noch nicht all zu alt und haben eine relativ neue Firmware drauf.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 19:18
Und wenn sie im Anlernmodus sind, gibt es keine Möglichkeit, sie "zu finden", ohne, dass man den QR Code nutzt? Also quasi eine Art Suche mit irgendeiner App, welche Geräte im Umfeld gerade im Anlernmodus sind?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 19:27
Wenn du den Rollladen anlernst mit QR Code und ihn kalibrierst wirst du sehen welcher Motor fährt.
Vorher erkennst du es nicht.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 19:46
Alles klar, dann bleibt nur: alle Sicherungen raus (Rolläden sind auf ca. 9 Sicherungen wegen 9 Räumen verteilt), wieder rein und QR Code scannen. Und das ganze Spiel danach wieder. Merkt sich die erste gefundene Rolladensteuerung ihre Einstellungen, wenn ich die Sicherung von ihm wieder raus nehme?
Und noch ein Problem habe ich: der SHC steht im EG und ich befürchte die Reichweite bis ins DG reicht nicht, solange im OG noch keine Controller konfiguriert sind. Alles etwas schwierig...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 19:49
Ja, die Einstellungen werden gespeichert.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 20:35
Gute Frage, ob die Geräte schon als Repeater arbeiten, wenn sie noch nicht konfiguriert sind. Ich denke aber eher nicht, weil sie der Controller noch nicht ansprechen kann.
Ggf. musst du etwas länger puzzeln, bis die erste Repeater-Kette steht. Dein Vorhaben ist simpel, aber zeitaufwändig. Perfekt für ein verregnetes Wochenende mit einem guten Getränk 🍻
Ich drücke die Daumen, dass alle Aufkleber auch zu einem Gerät passen. Ist ja alles schon vorgekommen 🙈 Wird schon 💪👍
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 20:35
Vieleicht fängst Du dann mit der Sicherung eines Raumes an, der nahe am SHC ist. Du musst dann halt mehrere QR Codes durchprobieren bis Du einen Treffer landest.
In der App solltest Du schon so weit im Dialog sein, dass als nächster Schritt der QR gescannt wird. Dann schaltest Du die Sicherung ein, und klickst in der App auf weiter, um den Cide zu scannen. Spart etwas Zeit.
Am Anfang bestimmt aufwendig, aber Du wirst mit jeder angelernten Steuerung dann schneller 😉
Viel Erfolg!
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 12 mit iOS 18.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 21:31
Ach ja, und für jede gefundene Steuerung den QR Code schön auf der Rückseite beschriften 😉
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 12 mit iOS 18.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 22:29
Jup. Und das am besten sofort. Und nicht erst am Ende 😀
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Juli 2024 22:33
Super, ich danke euch für euren positiven Spirit und die guten Ideen! Ich bleibe dran und gebe Bescheid, sobald ich es geschafft habe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juli 2024 09:20
Ich könnte mir vorstellen, dass es da bestimmt noch die ein oder andere Frage gibt 🙂
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 12 mit iOS 18.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juli 2024 09:54
Hoffentlich hat der Elektriker die Steuerungen richtig verdrahtet. Sonst kenne ich eine Frage schon. Und die Antwort ist keine gute, wenn schon alles final verputzt und tapeziert ist 🫣
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juli 2024 09:57
Jup. Das dachte ich mir gestern auch schon. Und bei 24 Stück.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juli 2024 21:03
Ähm, ich hab da gerade ne Vermutung und zwar: der erste Rollo zeigt in der App an geöffnet, wenn er geschlossen ist und umgekehrt. Die Taster passen aber einwandfrei zur Bewegung. Hat das wohl etwas mit der Verkabelung zu tun oder hast du etwas anders gemeint :-)?

