- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Juli 2022 00:33
Habe ich das richtig verstanden, dass man mit dem neuen Licht/Rolladensteuerung Modul 2 Schaltkreise unabhängig schalten kann? Also 2 Lichtschalter, welche ihre eigene Leuchten schalten, mit nur einem smarten Modul? Dann spart man sich ja Geld, wenn man ein Modul für 2 Lichtschalter benutzen kann, anstatt für jeden Lichtschalter eine smarte Unterputz Steuerung zu kaufen.
- Themenübersicht:
-
Fragen vor dem Kauf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Juli 2022 07:03
Hallo @Sinan .
Ja das ist korrekt. Du kannst nun eine geteilte Wippe z.b. damit ausrüsten.
Das hatte bei der Lichtsteuerung 1 noch gefehlt.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Juli 2022 07:03
Hallo @Sinan .
Ja das ist korrekt. Du kannst nun eine geteilte Wippe z.b. damit ausrüsten.
Das hatte bei der Lichtsteuerung 1 noch gefehlt.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 14:10
@M_Rapske danke für die Antwort. Woher erkennt den die Software, welcher eingang (S1, S2) grad gemeint ist? Kann man den beiden Eingängen zwei verschiedene Namen geben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 15:29
Das kann ich leider noch nicht sagen. Ich hab noch keine Steuerung zu Hause.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juli 2022 15:43
Hi @Sinan, die Lichtsteuerung taucht in der App mit 2x Geräten auf, welche du separat benennen kannst.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. September 2022 13:36
Wie ist der Schaltplan bei Nutzung der Doppelschaltung?
Wird der Durchgang von S1 auf Q1 geschaltet und entsprechend auch der Durchgang S2 auf Q2 ?
Oder wird der Leiter L auf die Ausgänge Q1 und Q2 direkt durch geschaltet.
Hintergrund: Ich habe einen 24V Dachfenstermotor. Es liegt in der Dose normal 230V an, die kann ich auf L und N klemmen. Die 24V für das Dachfenster würde ich dann auf S1 klemmen. Die Frage ist jetzt ob bei Q1 dann die 24V von S1 ankommen oder aber die 230V von L.

