abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hier kannst du dich mit anderen Homies über deine Produkt- und Feature-Wünsche austauschen und uns dein Feedback mitteilen. Egal ob positiv oder negativ, dein Feedback und deine Wünsche sind uns sehr wichtig! Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Anliegen ernst nehmen. Wir verfolgen alle Diskussionen mit und leiten sie intern entsprechend weiter. Zur Umsetzung der Wünsche können wir uns an dieser Stelle aber leider nicht verpflichten und hoffen hier auf dein Verständnis.

Aussenkamera Stromversorgung DC

Stefan71242
Senior Homie

Aktuell kann die Aussenkamera von BOSCH "nur" mit 230 AC (Wechselspannung) versorgt werden. Im Eingangsbereich unserer Haustür sind DC Anschlüsse (Gleichspannung) vorhanden, die über einen Netztrafo zwischen 5V und 48V eingestellt werden können. Leider können wir so keine Aussenkamera an der Haustür anschließen. Die Aussensirene von BOSCH hat aber Anschlüsse für DC, AC (und integrierte Solarleuchte). Die Aussenkamera sollte daher im Rahmen einer Weiterentwicklung auch DC Anschlüssmöglichkeiten anbieten, z.B. im Spannungsbereich von 12 bis 24 DC.

SHC II mit 140 Komponenten, 14 Szenarien, 54 Automationen, 3 Zustände, Stromausfallwächter, Schlüsselschalter Alarm, Briefkasteneinwurferkennung, 3 fest verbaute Tablets für BSH als Smart Home Zentralen, Smartphones+Tablets alle mit Android App
6 ANTWORTEN 6

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Stefan71242 , wir nehmen deine Anregung gerne auf. Derzeit gibt es jedoch diesbezüglich keine Überlegungen. Viele Grüße, Philip 

hubermail
Apprentice Homie

Hallo, gibt es bei diesem Thema eine Weiterentwicklung? Ich würde die Außenkamera II auch gerne in mein Smart Home integrieren, habe an der Haustür aber leider keine 230V-Leitung, sondern nur 12V. Gibt es hierzu Überlegungen? Oder andere Kameras, die mit 12V funktionieren...? Danke

Andere Kameras lassen sich nicht in Bosch Smart Home integrieren.

 

Mit etwas bastlerischem Geschick könntest Du das Netzteil ausbauen und durch geeignete DC/DC-Wandler ersetzen. @STdesign hat die Eyes Außenkamera II mal komplett zerlegt.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Die Kamera an sich wird mit 5 V DC betrieben.

02c9fa38-5479-42bf-8c21-5a2e887e8fa8-1_all_3492.jpg

Wenn du basteln möchtest und kannst, kannst du 

  • schauen ob es vom Hersteller des Netzteils auch eine Variante 12 V auf 5 V gibt im gleichen Gehäuse.
  • Oder einen sonstigen kleinen DC/DC anstatt des Netzteils einbauen, z.B. in einem selbst gedruckten Gehäuse (auf Dichtigkeit achten).
Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

hubermail
Apprentice Homie

Ah, ok, danke euch. Ich selbst sehe mich da zwar nicht am Basteln, aber ich kenne jemanden, der jemanden kennt... 🙂 Das werd ich versuchen. 

👍 gerne berichten!

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.



Rechtswidrigen Inhalt melden