BSH Controller App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 09:01
Guten Morgen zusammen,
ich frage mich ob irgendwann mal eine neue App kommt oder ggfs. schon in der Entwicklung ist!?
So sehr ich auch die BSH-Hardware Produkte in Punkto Zuverlässigkeit schätze, die Software ist langsam (sogar elend langsam), altbacken und einfach nicht mehr zeitgemäß. Andere Hersteller sind da meilenweit voraus. Mir ist es zwar lieber ein zuverlässiges Smart Home zu haben als eines mit schöner Software was nicht ordentlich funktioniert und nur für Frust sorgt, aber die App ist aus meiner Sicht ein Ärgernis und macht keinen Spaß.
Weiß jemand, insbesondere den MA von Bosch, ob da was in Planung ist?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. Januar 2023 09:05 - bearbeitet 31. Januar 2023 09:09
@amicx nächste Woche kommt das nächste App Update.
Was für ein Smartphone nutzt Du? Was genau bemängelst Du?
Startzeit der App? Mobil oder Lokal im WLAN? Updatedauer? …?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:02
Ich z.b das aussehen,ladegeschwindigkeit
keine Diagramme und nein ich möchte keine
andere App benutzen 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 18:02
Hi Geomo, ich nutze ein iPhone 12 und nutze die App meistens im lokalen WLAN mit der BSHC unterwegs.
Die Startzeit bis ich überhaupt Zugriff auf irgendwas habe ist einfach eindeutig zu lang - ich schätze 4 - 6 Sekunden, selbst wenn ich mal eine halbe Minute das App wechsle und wieder in die Controller App gehe, muss es dies SEK nachladen-> einfach zu lang.
Das ganze Look & Feel der App ist nahezu abschreckend für User die ein Smart Home System aufbauen. Ich habe Bosch aufgrund des guten Renommees und auf Empfehlung genommen - wenn jemand aber auf der Suche ist und relativ offen ist, dürften die Screenshots im App Store tatsächlich abschrecken - das hat einfach nix mit einem modernen User Interface zu tun.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 18:18
Bisher hat leider kein App Update der letzen 12 Monate die Performance noch das Design verbessert - ich gehe davon aus das auch bei dem kommenden Update nicht viel in dieser Richtung passiert. Es ist Zeit für eine von Grund Auf neuentwickelte App.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:16
Hi,
The app works fine to setup devices (a bit of a hassle compared to some other manufacturers) and the option to configure the automations by the "if/and/then" is really nice. Basic requirements that behind the scenes are met by pretty advanced and solid methods, which is much appreciated.
However, looking at the non-technical side of the app, perhaps to increase engagement and the happy wow effect for customers...
- How can I use the app to view a single overview of the status (connection, battery, temp, valve) of all connected temperature devices? Now I have no idea how and what all devices are doing, or must check them one-by-one (26 in total * 6 touch/menu actions). Polling once per hour (or even twice a day or something) would be fine for this report.
- How can I use to app to view/activate a simple (better: nice looking, detailed, easy scrollable) graph of temperature (or other device on/off/usage) history (daily, week, month), for example in intervals of at minimum 10 min, for every device/room? Now I have no idea what happens (or happened) when not in the room. Of course I can take an hour off and go check all devices in the app again, but I just want to see this at a glance say once a day, while having a beer and relaxing, feeling like Bosch has had everything under control the past day.
- How can I copy the temperature schedule of 1 room to the other 6 rooms instead of being forced to configure the same schedule in every room over and over again? Now I can only copy from one weekday to other weekdays in the same room. Eventually people will forget this happened, but the setup process is not that friendly this way. Makes me think twice when buying other stuff and comparing manufaturers, instead of remembering the flawless setup of Bosch.
- How can I configure my home controller in the app, while also having my office controller configured, and easily switch between both?
- After introducing those features, it would be nice to have a makeover of the interface (colors, borders, dashboard, menu structure, ...) in the app and have the greatest wow effect! Very important tip: while implementing these semi technical features in the background, check out some other app interfaces of comparable product manufactuers, have some new generation non-technical hipsters try out a few different interface sketches and let them pick the (or suggest new) most attractive and easy usable one (outsource this one time project to a pro UX/UI party).
Having these would really complement the app and Bosch experience.
O.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:53
Hi @023NL,
Thank you for your detailed and valuable feedback on our Bosch Smart Home App.
Most of your wishes have already been mentioned here in the forum by other users and are therefore known to us. I will gladly take up your wishes and forward them to the appropriate department.
Best Regards
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 11:00
Thanks!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 18:03
Exactly that! Great summary!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. Januar 2023 10:26 - bearbeitet 31. Januar 2023 10:27
@Deeekay Design ist natürlich subjektiv und Geschmackssache, sollte aber nicht vor Funktionalität kommen.
Was verstehst Du genau unter Ladegeschwindigkeit? Der Appstart kann natürlich von der Leistungsfähigkeit des Smartphones abhängen.
Diagramme (was willst Du denn sehen?) sind für den täglich Gebrauch wenig aussagekräftig.
Wenn sie für Analysen oder aus Interesse gewünscht sind, lassen sie die Messwerte über Rest-API auslesen und mit entsprechenden Programmen, z.B. auch am MAC oder PC, Diagramme erzeugen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:32
Ich glaube nicht das mein iPhone 13 pro Max langsam ist
z.B beim Strom, da habe ich mein Aquarium dran und benutze noch das von eve.
da wird mir der Gesamtverbrauch an kosten angezeigt. Da ich auch den Strompreis
eingeben kann
sehe am Diagramm ob es unregelmäßigkeiten gibt.
sehe z.b daran ob mein filter langsam zugeht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:34
Derjenige der auf englisch geschrieben hat, trifft es eigentlich genau auf den Punkt. Wenn ich alles richtig verstanden habe 😊
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:56
Hi Geomo,
How about daily use of graphs, to see your heating and gas/electricity use compared to the experience in the rooms, and be able to adjust? How long it takes to heat up a room? What happened in the week when I was on holidays? Do Bosch devices really work as well as they promise while I am not home? I think a lot of people find this useful. At least a few Bosch competitors have this feature, and I really like it.
Also, if it would be so easy to do something with the Rest-API, why does Bosch not use this themselves? It would make more sense Bosch doing this 1x and show it nicely in the app as a feature, instead of 1 million customers doing this over and over and using different apps. And I don't think my grandmother will be able to program something with the rest API.
It's just two very valuable feedbacks by two different people, and it feels like you are trying to counter attack instead of being open to do something with it - of course, it can also be that Bosch is not interesed in providing these features, but hope this explaination helps to turn that around.
Thanks,
O.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. Januar 2023 18:11 - bearbeitet 31. Januar 2023 18:14
Jetzt mal ehrlich Geomo, ich mag ja das System (Hardware) generell auch, aber ich kann mir wirklich schwer vorstellen das Du die GUI tatsächlich zeitgemäß und schön anzusehen findest??
023NL hat es wirklich auf den Punkt gebracht, man muss sich nur mal Apps von Netatmo, Tado oder Eve anschauen. Und wenn ich schon Smart Plugs und die Raumthermostate 230V habe, hätte ich gerne eine Übersicht mit Graphen wie sich das Heizverhalten und der Stromverbrauch so über die Tage und Wochen verhält, ohne jetzt selber was basteln zu müssen.

