abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hier kannst du dich mit anderen Homies über deine Produkt- und Feature-Wünsche austauschen und uns dein Feedback mitteilen. Egal ob positiv oder negativ, dein Feedback und deine Wünsche sind uns sehr wichtig! Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Anliegen ernst nehmen. Wir verfolgen alle Diskussionen mit und leiten sie intern entsprechend weiter. Zur Umsetzung der Wünsche können wir uns an dieser Stelle aber leider nicht verpflichten und hoffen hier auf dein Verständnis.

Euer Feedback zur Aktion: Funk-Sticks zu verschenken!

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

UPDATE:

 

Hallo liebe Homies,

 

da die Aktion jetzt abgeschlossen ist, freuen wir uns auf Feedback dazu von euch!

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Hey liebe Homies,

 

es wird poetisch! Damit der Funke 💖 zwischen uns nicht erlischt, haben wir eine besondere Aktion für euch vorbereitet. Wir verschenken 50 Funk-Sticks hier in der Community! 😉

Jetzt, da die aktuelle App-Version ( s. Release Notes vom 14.05.2024 ) bei euch allen angekommen ist und einige von euch Lust auf Matter haben, aber noch den Controller I haben, verschenken wir Funk-Sticks. In der Hoffnung, dass es euch den Kauf des Smart Home Controller II # etwas "versüßt".

So funktioniert's: Schickt mir per persönlicher Nachricht ein Foto von euremSmart Home Controller # der ersten Generation. Die ersten 50 Einsendungen bekommen einen individuellen Gutschein für den Stick geschickt. Und hier geht's zu den Teilnahmebedingungen.

 

Ich freue mich auf eure Teilnahme!

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

 

🌟 #Matter #Aktion #FunkSticks

29 ANTWORTEN 29

bastimes
Apprentice Homie

coole aktion, hoffe ich bekomme auch noch einen ab 😉

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo liebe Homies,

 

die 50 Funk-Sticks sind verschenkt! Danke für's Mitmachen.😘

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

m00se
Experienced Homie

Hallo Zusammen,

 

ich habe auch einen Stick gewonnen und will mein Feedback zur Migration mit euch teilen:

 

  • Der Migrationsprozess ist wirklich sehr gut in der App erklärt und funktioniert (fast) reibungslos
    • Erklärung ”fast”
      • Während der Übertragung - die App zeigt an “ca 5min” - hat mein iPhone den Screen gesperrt. Nach dem entsperren, musste ich feststellen, dass die BSH App abgestürzt war. Man sieht leider nicht in der App, dass noch etwas “passiert” oder “abgeschlossen” ist in diesem Fall. Geht man erneut auf den Button zum Starten der Migration, taucht sofort die Anzeige “Migration erfolgreich” auf.
  • Migration ging sehr schnell
  • BSH App
    • Übernahme Szenarien, Räume, Favoriten, Controller-PWD, Geräte und Verbindungen zu Partnern (HomeConnect, Buderus, Bosch Camera, Hue) klappte ohne Probleme
    • Es wird empfohlen die App zu löschen und neu zu installieren - dies ist aber nicht notwendig
  • Apple Home
    • Hier bestand der meiste Aufwand, da alles neu angelegt werden muss. Aber das wurde ja deutlich am Anfang der Migration kommuniziert.
  • USB Stick
    • Funktioniert ohne Probleme. Kein Unterschied erkennbar
  • BSH Controller 2
    • Deutlich schneller als Controller 1 (z.B. App Start, Aktualisierung in Apple Home, usw.) Lohnt sich.
  • Infos
    • 108 Geräte insgesamt
    • 65 BSH Geräte

 

Vielen Dank @Ulrike für die tolle Aktion - sonst hätte ich vermutlich noch nicht die Migration gestartet.

 

FYI:

Controller 2 (neu, OVP im Bundle mit HK-Thermostat 2) günstig für 50€ über die Bucht bezogen 🙂 

--------------- Aktuelles Setup---------------
Bosch Smart Home:
11xRolladensteuerung, 9xLichtsteuerung, 13xHK-Thermostat, 10xRaumthermostat, 10xFensterkontakt, 1xIndoor-Kamera, 5xZwischenstecker

Alles o. a. noch Gen1.


Philips Hue:
16xGU10, 8xE14, 4xE27, 2xOutdoor

TSchw
Apprentice Homie

Da habe ich wohl als „Spätzünder“ doch noch Glück gehabt und einen Gutschein erhalten.

Meine 4 noch alten Raumthermostate 1 haben mich bisher vom Upgrade abgehalten.

Natürlich gleich bestellt und aufgrund des Tipps bei den Kleinzeigen noch einen günstigen SHC II von privat dazu.

Werde berichten, wie der Umstieg funktioniert hat mit meinen 99 angeschlossenen Geräten.

TSchw
Apprentice Homie

Hier nun der Erfahrungsbericht der Migration vom SHC1 zum SHC2 mit Funk-Stick

 

Die Übertragung von der iOS App auf dem iPhone hat problemlos wie vorgesehen funktioniert.

Man muss dazwischen ein paarmal manuell bestätigen bzw. die Taste am neuen Controller betätigen.


Das Dashboard (Favoriten) hat alle 99 Geräte im Design behalten und nach ca 30 Minuten waren dann auch alle Geräte wieder mit dem neuen Controller in Sync. Auch die Version 1 Geräte (Dank dem Funk-Stick).

 

Der Ärger hat dann begonnen, als ich die App auf meinem iPad, die auch noch mit dem alten Controller verbunden war, erneuern wollte.

 

- Habe die App auf dem iPad gelöscht und auch bestätigt, dass damit alle Daten auf dem iPad gelöscht werden (Denkste! Siehe unten…)

 

- Dann neu aus dem App Store geladen und installiert

 

- Beim ersten Start ist dann aber nicht der initiale Start Screen der App erschienen, sondern das PopUp, das versucht, sich mit dem Controller zu verbinden. Das hat nicht funktioniert. Weder per Suche noch nach manueller Eingabe der IP-Adresse.

 

 

- Selbst mehrere Neustarts des Controllers, meines Routers, noch erneute Neuinstallation der App auf dem iPad hat nicht geholfen.

 

Erst nachdem ich unter den iOS Einstellungen unter den App-Einstellungen zur „Smart Home“ App den Haken „App zurücksetzen“ gesetzt habe, ist dann die App beim nächsten Start tatsächlich mit dem ursprünglichen Start Screen gestartet, wo man dann wählen kann, dass man ein zweites mobiles Gerät anbinden will.

Ab dann hat alles funktioniert. Man muss dann natürlich auf dem zweiten Gerät die Favoriten neu anlegen.

 

Wieder was gelernt und ist sicher auch schon irgendwo beschrieben …

 

 

 

Sven-F
Homie

Auch ich habe einen Stick abbekommen. Danke dafür. 

Der Umstieg ging relativ einfach. Nachdem ich nach ewigen warten endlich den Netzwerkstecker richtig eingesteckt hatte, ging alles Problemlos. 😉

Nur bei einem iPhone muss ich noch ran. Es wollte sich nicht verbinden, hatte gestern Abend aber keine Lust mehr, mich noch damit zu beschäftigen. Da werde ich den Tip von @TSchw versuchen. 

 

Andy1
Apprentice Homie

Hallo 🙋‍♂️ 

hab nun auch den SHC2 mit Funkstick am Netz. Inklusive 106 Geräten, die sich aber aktuell noch nicht alle zurückgemeldet haben.

Wird noch kommen 😅

vielen Dank noch mal!!!

bastimes
Apprentice Homie

So auch ich bedanke mich für die Aktion! Zusätzlich zu dem Gratis Stick konnte ich via kleinanzeigen einen OVP verpackten Controller 2 für 20€ inkl. Versand ergattern 😉

 

soeben alle knapp 80 Device erfolgreich migriert > dauer ca 5min für das eigentliche übertragen.

Dazu kommen knapp 15min um alle Devices neu im Apple Homekit den jeweiligen Räumen zuzuordnen.

 

bisher läuft alles super!

danke noch mal und ein schönes Wochenende

 

 

Holgi
Homie

Ohhh…die Aktion habe ich wohl verpasst.

Schade, denn der Controller II liegt hier schon im Schrank, was fehlt ist der Funkstick. Alle meine Rollladensteuerungen sind noch Gen 1 😞

M_Rapske
CEO of the Homies

Moin zusammen,

 

ich habe jetzt auch vom SHC1 auf den SHC2 mit Stick gewechselt, mit der Verbindung zum Home Assistant.

 

Meine Erfahrung ist sehr positiv. Ich habe alles wie in der App beschrieben durchgeführt und es gab keine Probleme. Großes Lob dafür.

 

Beim Home Assistant habe ich dann den alten SHC gelöscht und den neuen SHC hinzugefügt.

Dadurch dass ich in der Bosch App keine Änderungen mehr vorgenommen habe, wurden alle Teilnehmer vom SHC wieder gleich benannt und alle Automationen und Dashboards funktionierten weiter im Home Assistant.

 

Also ein voller Erfolg auf ganzer Linie. 💪

 

Grüße

 

 

Lerne aus den Fehlern anderer, du hast nicht genug Zeit sie selber zu machen.

(User mit hauptsächlich GEN I und fast 100 Geräten)



Rechtswidrigen Inhalt melden