abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hier kannst du dich mit anderen Homies über deine Produkt- und Feature-Wünsche austauschen und uns dein Feedback mitteilen. Egal ob positiv oder negativ, dein Feedback und deine Wünsche sind uns sehr wichtig! Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Anliegen ernst nehmen. Wir verfolgen alle Diskussionen mit und leiten sie intern entsprechend weiter. Zur Umsetzung der Wünsche können wir uns an dieser Stelle aber leider nicht verpflichten und hoffen hier auf dein Verständnis.

Feedback UX Verbindungsaufbau

srcnuzn
Homie

Hi all, 

 

ich nutze seit gestern die Smart Home App. Was mir direkt bzgl. UX aufgefallen ist: 

 

Jedes Mal, wenn ich die App öffne, versucht sich mein Handy mit dem Controller zu verbinden (ich bin mit dem Handy außerhalb des Heimnetzes).

 

Dann bekomme ich jedes Mal schon nach wenigen Sekunden in rot die Nachricht, dass der Controller nicht erreichbar ist. Nach weiteren wenigen Sekunden bin ich jedoch verbunden ohne weitere Meldungen und Probleme.

 

Vorschlag: 

  • Wartet mit der Fehlermeldung in rot etwas länger.
  • Optional: Gebt eine Info in grün/blau raus, wenn ich erfolgreich verbunden bin. 

Ich denke, dadurch würden User mehr positive Signale von der App kriegen als negative. So bin ich als User eher verunsichert, ob alles erwartungsgemäß funktioniert (tut es das denn?).

 

Viele Grüße,

Sercan

 

 

1000053470.jpg

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @srcnuzn,

 

+++ Update +++ 

wir konnten die Ursache finden und werden im nächsten Release das Problem beheben.

+++ /Update +++

 

 

das Verhalten ist uns bekannt. Wir werden versuchen, es zu verbessern.
Wenn es etwas Neues gibt, aktualisiere ich diese Antwort.

 

Viele Grüße

Sebastian

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

STdesign
CEO of the Homies

Gute Idee finde ich 👍 vielleicht keine grüne Meldung. Die braucht zu viel Platz. Aber einen grünen Streifen z.B. nachdem der Verbindungslaufbalken durchgelaufen ist.

 

Könnte es sein, dass dein Handyempfang besser sein könnte? Meine Erfahrung ist, dass die Meldung vor allem kommt, wenn die Verbindung etwas langsam ist. Eigentlich kommt nur der "Laufbalken" zur Darstellungsaktualisierung.

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

srcnuzn
Homie

Mein Handy Empfang ist sehr gut. Bin in einer anderen Wohnung im WLAN und mein Speedtest Ergebnis ist einwandfrei.

 

Der Controller wiederum ist mit einem LTE Router (Homespot) verbunden. Lässt sich denn prüfen, ob die Verbindung des Controllers gut/stabil ist?

 

Das Verhalten mit der Meldung beobachte ich tatsächlich ziemlich häufig. Nach 3-5 Sekunden (nach App Start) kommt die Fehlermeldung. Nach 3-5 weiteren Sekunden ist die Verbindung jedoch scheinbar hergestellt.

Maurice
CEO of the Homies

Das Verhalten tritt nach meiner Beobachtung nur auf, wenn man mit einem anderen als dem heimischen WLAN verbunden ist. Die App versucht zunächst, den SHC direkt zu erreichen, was dann natürlich scheitert. Daher die Fehlermeldung. Anschließend erfolgt die Umschaltung auf Fernzugriff, nach einigen Sekunden steht die Verbindung dann.

 

Im Mobilfunk tritt das Verhalten nicht auf, da hier sinnvollerweise direkt der Fernzugriff verwendet wird.

 

Das nur zur Erklärung. Darstellen könnte man das in der Tat besser.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Konnte deine Beobachtung soweit reproduzieren. Das ließe sich in der Tat verbessern 👍🏻

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @srcnuzn,

 

+++ Update +++ 

wir konnten die Ursache finden und werden im nächsten Release das Problem beheben.

+++ /Update +++

 

 

das Verhalten ist uns bekannt. Wir werden versuchen, es zu verbessern.
Wenn es etwas Neues gibt, aktualisiere ich diese Antwort.

 

Viele Grüße

Sebastian

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home



Rechtswidrigen Inhalt melden