Tür-/Fensterkontakt-Halterung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. August 2022 19:36
Der Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt scheint auf dem Bosch Radion Contact SM zu basieren, einem drahtlosen Kontakt für die Oberflächenmontage.
Bitte erstellen Sie einen Tür-/Fensterkontakt, der auf dem Bosch Radion Contact RM basiert. Dabei handelt es sich um einen kabellosen Kontakt für die Unterputzmontage, der für unauffällige Sicherheit in einer Tür oder einem Fenster installiert wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:
- commerce.boschsecurity.com/sg/en/RADION-contact-SM/p/4296076299
- commerce.boschsecurity.com/sg/en/RADION-contact-RM/p/4296001035
- Themenübersicht:
-
Produktwunsch
-
Tür- und Fensterkontakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. August 2022 21:46
Hallo @Jake, das ist ein ganz anderes Produkt. Der Tür-/Fensterkontakt kommt von eQ-3 (Homematic IP).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. August 2022 21:32
Hallo @Maurice.
Danke für die Korrektur.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Bosch Smart Home Sicherheitsprodukte auf anderen bestehenden Bosch Produkten basieren.
Ich möchte dennoch einen drahtlosen Unterputzkontakt anfordern, der in einer Tür oder einem Fenster installiert werden kann.
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. August 2022 22:38
Man könnte natürlich etwas anderes verbauen, aber das ginge dann nicht in das Bosch SmartHome einzubinden. Ohne die Bekannten Tür/Fensterkontakte geht es nicht …
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. August 2022 07:58 - bearbeitet 31. August 2022 07:58
@Jake Was Du Dir angeschaut hast sind professionelle Alarmsysteme vom Bosch Security. Dort gibt es ganz andere Möglichkeiten, ist aber auch mit völlig anderen Kosten verbunden (Faktor 10-20) und größtenteils Kabelgebunden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. August 2022 21:52 - bearbeitet 31. August 2022 22:13
Danke, @Geomo.
Ich verstehe. Ich weiß, dass Bosch Smart Home den Bewegungsmelder auf einem Bosch Security Produkt basiert. Daher habe ich fälschlicherweise angenommen, dass Bosch Smart Home auch den Tür-/Fensterkontakt auf einem Bosch Security Produkt basiert.
Dank auch für Ihren Kommentar, @Rainerle.
Ich habe einen Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt. Kürzlich habe ich von dem Abode Unterputz-Tür-/Fenstersensor erfahren, was mich auf den Gedanken brachte, dass Bosch Smart Home ein ähnliches Produkt herstellen sollte, das in ein Bosch Smart Home integriert werden kann.

