Unterstützung für Bosch Vent 5000 C - Kontrollierte Wohnungslüftung
Hallo,wäre es möglich, den Smart Home Controller um das Modbus-Protokoll zu erweitern, um die Steuerung von Bosch Vent KWLs zu ermöglichen?
In den beliebten Beiträgen erfährst du mehr darüber was in diesem Forum heiß diskutiert wird. Hier findest du die Beiträge, die am meisten kommentiert und geklickt werden.
Hallo,wäre es möglich, den Smart Home Controller um das Modbus-Protokoll zu erweitern, um die Steuerung von Bosch Vent KWLs zu ermöglichen?
Moin, Aktionen verzögert auslösen zu können (Dann... nach 10 Minuten...) hat sich bewährt. Folgende Verbesserungsvorschläge dazu: Anzeige in der App, wenn eine Automation getriggert wurde und eine verzögerte Aktion noch auf Ausführung wartet. Es soll...
Hallo zusammen, habe den Bosch Smart Home Controller im Paket mit drei Heizkörperthermostaten II erworben um zunächst die Steuerung der Raumtemperaturen im Kellergeschoss zu optimieren. Aktuelle Infrastruktur der Heizungsanlage- Buderus GB172 mit RC3...
Die Geräte der Gen.2 setzten ja auf Zigbee. Nun habe ich hier um Forum gelesen dass der neue SHC II Thread fähig seien wird und in Zukunft auch Thread Geräte auf den Markt kommen werden. Wieso dann bitte jetzt Zigbee? Ist das nur eine Zwischenlösung?...
HeyWollte gerade eine Automation machen das wenn ich die Kamera 360 /1. Version an schalte das dann das Licht im Haus bzw Raum an geht .... Geht aber leider nicht .Bitte aufnehmen das sollte ja kein Problem sein.Mfg Nik
Hallo Was haltet ihr davon in der Übersicht der Automationen zu sehen welche gerade arbeitet oder gestartet wurde ? Hatte das Problem das was komisch geschaltet wurde und nicht wusste woher das kommt und eine Anzeige was läuft wäre manchmal hilfreich...
Hallo Ist es möglich das ich in ... den Szenarien eigene Icons rein stellen kann (wäre toll) oder vll einfach mal mehr Auswahl habe. Mfg Nik
Leider verbraucht meine neu gekaufte (Bei Bosch bestellt) Licht-/Rolladensteuerung II währen der Standbyphase durchgehend 16 Watt. Es ist kein Verbraucher angeschlossen!Wird ein Ausgang geschaltet, geht der Verbrauch auf 37 Watt hoch. Auch ohne anges...
Hallo Bosch Smarthome Team, ich habe den Smarthome Hub und 6 Thermostate II seit kurzem im Einsatz und so schön die Teile optisch sind und so sehr ich solide Arbeit eines etablierten Herstellers bevorzuge, fallen mir leider doch recht schnell einige ...
Hallo,wo kann man denn BOSCH SmartHome Power Meter PM7000iBOSCH SmartHome Power Sensor PS7000kaufen, ohne 1-3 Monate darauf warten zu müssen?Vertreibt die BOSCH nicht selbst, so wie zB den Controller? Danke + Gruß
Die Darstellung im Display des Heizkörperthermostaten II ist von Hause aus um 180° drehbar. Ist schon mal nicht schlecht. Besser wäre es, wenn die Darstellung auf dem Display in 90° Schritten drehbar wäre. Da es ein quadratisches Display ist, müsste ...
Hallo, ich besitze seit 2,5 Jahren den Bosch Waschtrockner WDU28590. Die Einbindung in die HomeConnect App funktioniert und ist für sich alleine gut nutzbar. Da ich auch einen Bosch Smart Home Controller mit verschiedenen Schaltern, Tür-/Fensterkonta...
Hallo,ich hab ein Heizkörper-Thermostat II von euch via ZigBee im Einsatz. Allerdings nicht am Smart Home Controller , da ich bereits ein ZigBee-Netzwerk mit zigbee2mqtt im Einsatz habe und dessen Abdeckung nutzen wollte. Funktioniert soweit auch ech...
Hallo, das Bosch Smart System ist ja eigentlich dafür prädistiniert, aus der Ferne beobachtet und betrieben zu werden.Was aber, wenn ein Gerät warum auch immer die Verbindung zu Controller verliert? Ich würde mir wüschen, daß es einen Befehl gibt, mi...
Hallo, ich würde mir wünschen das ein zeitgesteuertes Schalten mit einstellbarer Zufallskomponente möglich ist. Die sogenannte Anwesenheitssimmulation kann das ja definitiv nicht.
Es sollte doch relativ einfach möglich sein, den Zwischenstecker zu einer Unterputzstechdose, kombinierbar mit den Rahmen verschiedener Hersteller (zumindest einiger Markenhersteller!) weiter zu entwickeln.Natürlich mit den entsprechenden Funktionen ...
Ich wünschte mir eine Funktion wie bei einem anderen SmartHome Produkt bei der Erstellung einer Automation für den #Bewegungsmelder# mit der Smart Home Bosch App. Und zwar das man nicht nur auf eine Bewegung reagieren kann sondern auch nach einem Zei...
Ich fände es praktisch und hilfreich, wenn in der Bosch Smart Home App im Reiter Räume nicht nur die Ist-Temperatur angezeigt würde, sondern ergänzend die eingestellte Ziel-Temperatur. Letztere sehe ich erst, wenn ich auf einen Raum klicke.
Hallo, Ich möchte gerne in die automatisierung die Möglichkeit haben, die alarm Status und Status Wechsel als trigger haben.Zu Beispiel wenn der Alarmsystem deactiviert wird.Vielen Dank in voraus
Hallo,im Wohnzimmer befinden sich 2 Heizkörper mit HT1 und ein Raumthermostat. In der Aufheizphase geben beide gut Wärme ab, aber wenn die Soll-Temperatur fast erreicht ist, wird der eine schon kalt und der andere muß den Rest erledigen. Auch beim Ha...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
30 | |
21 | |
17 | |
10 | |
8 |
Hier findest du die wichtigsten Links zum Einstieg.