Deckenventilator steuern
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. August 2022 21:45
Ich suche nach einer Möglichkeit meinen Deckenventilator zu steuern. Also nicht nur an und aus sondern auch die Geschwindigkeit zu regulieren.
Eine Smarte Steuerung in Kombination mit der Raumtemperatur bzw dem Heizzyklus und der Uhrzeit wäre wunderbar.
Da ein vernünftiger Schalter zur Wandsteuerung nicht zu bekommen ist, zumindest nicht wenn man mehr als einen Schalter an einer Stelle haben will oder etwas passendes zu den restlichen Schaltern des Raumes, wäre die Smarte Steuerung die beste Alternative und sicherlich auch weniger auffällig.
- Themenübersicht:
-
Featurewunsch
-
Produktwunsch
-
Wunsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. August 2022 21:58
Wie wird die Geschwindigkeit denn bisher vorgegeben? Hat der Ventilator dafür einen Eingang?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. August 2022 22:22
Wir hatten bisher einen kombinierten Wandschalter von Westinghouse. Da gibt es ein Rad wo die Geschwindigkeit stufenweise geregelt wird und einen sehr kleinen Kippschalter fürs Licht. Es ist also möglich beides einzeln zu steuern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. August 2022 23:25
Das ist wahrscheinlich ein Kondensator-Drehzahlsteller, da wüsste ich keinen "smarten" Ersatz.
Du könntest es mit dem (angekündigten) Dimmer versuchen, wie gut das funktioniert hängt aber vom Motor ab.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. September 2022 12:19
Oder du lässt den Drehzahlsteller ( den Dimmer des Ventilators) einfach drin und regelst damit die Geschwindigkeit und über den BSH Lichtschalter nur ein und aus ... meistens stellt man ja eine Geschwindigkeit ein die einem gefällt...

