abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Automation löst aus obwohl Bedingung nicht erfüllt ist

delli75
New Homie

Hallo zusammen,

 

seit ein paar Wochen nutze ich BSH Komponenten wie Tür- und Fensterkontakte II, Rauchwarnmelder II, Zwischenstecker Kompakt. Alles basierend auf dem Smart Home Controller II.

Die App läuft auf meinem A55 von Samsung unter Android 14.

 

Ich habe nun eine Automation eingerichtet die, wenn sie manuell ausgelöst wird UND eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (Tür-/Fensterkontakt an unserer Haustür den Status "geöffnet" hat) als Aktion sofort eine Benachrichtigung sendet.

(Im "Endausbau" möchte ich alle anderen Tür-/Fensterkontakte ODER-verknüpft hinzufügen um durch auslösen der Automation eine Nachricht zu bekommen wenn irgendetwas offen steht. Ein "vorgefertigtes" Widget hierfür gibt es meines Wissens für Android ja nicht).

 

Diese Automation löse ich nun manuell über eine Favoritenkachel oder ein Android-Widget aus.

In beiden Fällen bekomme ich eine Benachrichtigung obwohl die Haustür immer geschlossen ist und dieser Status auch so in den Favoriten angezeigt wird.

Auch das Benutzen einer anderen Bedingung (Zwischenstecker ausgeschaltet) führt immer zu einer Benachrichtigung obwohl er eingeschaltet ist.

Offensichtlich wird die durch UND verknüpfte Bedingung nie beachtet und die Aktion immer bei manueller Auslösung der Automation ausgeführt.

 

Hatte schon jemand dieses Problem und evtl. einen Lösungsansatz für mich?

Oder mache ich einen grundsätzlichen Denkfehler?

(Löschen und Neuanlegen der Automation, des Widgets, Neustart von Handy und/oder App habe ich schon mehrfach gemacht)

 

Danke und Gruß

Thorsten

 

Screenshot_20250223_184739_Smart Home.jpg

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

STdesign
CEO of the Homies

Beim manuellen Auslösen von Automationen ist das ein normales, und lt. Bosch gewolltes, Verhalten. Es liegt also kein Fehler vor.

 

Möchtest du das nicht, musst du stattdessen unter WENN einen Zustand ändern. Und diesen Zustand zur händischen Auslösung als Kachel in die Favoritenseite setzen.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

STdesign
CEO of the Homies

Beim manuellen Auslösen von Automationen ist das ein normales, und lt. Bosch gewolltes, Verhalten. Es liegt also kein Fehler vor.

 

Möchtest du das nicht, musst du stattdessen unter WENN einen Zustand ändern. Und diesen Zustand zur händischen Auslösung als Kachel in die Favoritenseite setzen.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Hallo STdesign,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Dieser Zusammenhang war mir nicht klar.

Ich habe es wie von Dir vorgeschlagen gemacht und das funktioniert prima.

Zusätzlich habe ich mir eine Automation erstellt (die lässt sich ja über ein Android-Widget ausführen) die den Zustand setzt und dadurch eine weitere Automation auslöst welche mir bei offenen Türen/Fenstern eine Benachrichtigung sendet und zusätzlich anschließend den Zustand wieder zurücksetzt.

Dann kann ich immer über das Widget auslösen ohne vorher den Zustand "richtig" setzen zu müssen.

 

Danke auch an mazeza!

 

 

Maurice
CEO of the Homies

Unter Android kannst Du dir übrigens auch in den Benachrichtigungen die offenen Türen und Fenster anzeigen lassen:

 

Screenshot_2025-02-23-21-03-15-95_7f751aa56d5c712a13c500336088867e.jpg

Screenshot_2025-02-23-21-04-00-92_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

mazeza
CEO of the Homies

Wenn eine Automation manuell ausgelöst wird werden die nachfolgenden Bedingungen ignoriert.

mazeza_0-1740337202568.jpeg

 




Rechtswidrigen Inhalt melden