- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 17:35
Hallo zusammen,
bin neu hier und auch neu im Thema SmartHome-Geräte.
Habe mit Controller II, Rauchmelder II und Tür-/Fensterkontakt II vor ein paar Tagen angefangen. Geräte sind konfiguriert und in der HomeCom-App sichtbar Räumen zugeordnet. Soweit funktioniert alles einwandfrei.
Versuche gerade für ein geöffnetes Fenster (Tür-/Fensterkontakt II) nach x Minuten eine Benachrichtigung in der SmartHome App zu bekommen (die App erkennt sofort, ob betreffendes Fenster offen/geschlossen ist). Habe unter Szenarien und Automation eine neue Automation angelegt: Wenn "Fenster in Raum x länger als y min geöffnet bleibt", Dann "sofort Benachrichtigung senden".
Tja, sieht alles gut aus, aber es passiert nichts. Keine Benachrichtung (..ist für die App freigegeben - Samsung S21).
Was mache ich falsch?
- Themenübersicht:
-
Tür- und Fensterkontakt II (Plus)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. November 2023 14:59
Denke eher nicht, dass es an dem "Stromausfall" lag. Da hat sich eher die App irgendwie "verschluckt".
Bosch liest hier mit. Ob Du wegen eines gelösten Problems zusätzlich den Support kontaktierst bleibt dir überlassen. Viel versprechen würde ich mir davon nicht.
Als positiv bewerten: Auf den 👍 unter dem Beitrag tippen.
Als Lösung akzeptieren: Auf das "v im Kreis" über dem Zeitstempel tippen und den entsprechenden Punkt wählen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 17:52
Mach doch mal einen Screenshot der Automation.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 17:52
Hallo Henri,
kannst Du testweise eine andere Aktion auslösen, falls du ne Lampe hast, oder ein Stecker zum schalten… nur um sicher zu gegen, das die Automation wirklich greift.
Kannst du ein alternatives Telefon oder tablet einbinden…. ?
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 17:59
Gerne einen Screenshot teilen.
Ansonsten:
- Automation ist an (Schiebeschalter) bevor du das Fenster öffnest?
- Während die hinterlegte Zeit abläuft machst du in der Automation nichts?
- Am Fenster machst du in der Zeit nichts? Ansonsten würde die Zeit immer wieder neu starten.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:01
Habe es eben mal testweise ausprobiert , klappt ohne Probleme .
Also bitte mach mal einen Screenshot, oder wie SchaltSchütz schon sagte ,eine andere Automation testen. Auch noch mal die Telefoneinstellungen prüfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:26
Vielleicht versehentlich die falsche App in der Android-Systemsteuerung „frei geschalten“. Müsste mal ein Androiduser helfen…. ob das denkbar ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:27
Sorry grade gesehen… den Hinweis gab es grade schon.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:11
Sorry, ich weiss nicht, wie ich mit dem Handy einen Screenshot machen kann und den dann hier posten soll. Drum habe ich einfach den Text der Automation hier geschrieben.Telefoneinstellungen prüfen? Habe ich doch. Benachrichtigungen sind für die HomeCom App eingeschaltet. Weiss nicht weiter.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:21
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:22
Die HomeCom-App ist etwas ganz anderes. Geht es hier wirklich um Bosch Smart Home?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:27
Die App auf demSmartPhone heißt Bosch Smart Home. Habe mich namentlich mit der HomeCom App meiner neuen Bosch Heizung vertan. Sorry, das ist noch alles sehr neu und verwirrend für mich. Wozu nur diese vielen Apps.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:30
Habe nochmal geprüft: beide Apps, sowohl HomeCom für die Heizung als auch SmartHome sind in den Handy-Einstellungen "Benachrichtigung" erlaubt/freigegeben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:31
Ändere doch mal von 1 min auf sagen wir mal 5 min,und teste nochmal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:33
Alles schon probiert. Mit Standard 10 min abgefangen, dann 5 und 2 und 1 min.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:50
Überprüfe mal die Akku Einstellungen zur Smart Home App.
Wenn "Eingeschränkt" eingestellt ist kann es auch Probleme geben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. November 2023 18:58
Von "Optimiert" auf "nicht eingeschränkt" umgestellt. Mache mal Pause bis morgen 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. November 2023 12:52
Ich habe die Benachrichtigungseinstellungen am Handy geprüft. Da ist alles ok. Von anderen Apps bekomme ich auch Benachrichtigung. Weiter habe ich in der SmartHome App eine neue Automation eingerichtet: Wenn Uhrzeit = x, dann Benachrichtung y sofort. Da passiert auch nichts. Es ist also nicht auf den Fensterkontakt beschränkt. Wahrscheinlich bekomme ich auch von Rauchmelder keine Benachrichtigung .. kann ich auch schlecht testen 🙂
Noch eine Idee, wo der Fehler stecken könnte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. November 2023 13:47
Hast Du die Möglichkeit, mal mit einem anderen Smartphone zu testen? Dann könnte man zumindest eingrenzen, ob es eher am SHC oder an der App liegt.
Ansonsten hat in solchen Fällen manchmal geholfen, die App zu löschen und neu zu installieren.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. November 2023 13:55
Habe kein anderes Handy. Und SHC sagt mir nichts. Meinst du damit den Controller?
Wer sendet eigentlich eine Benachrichtigung? Macht das der Controller über das Internet? Vielleicht ist die App auf einen "falschen" Mail-Account eingestellt? Kann man das irgendwie prüfen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. November 2023 14:04
SHC = Smart Home Controller
Ja, der SHC sendet die Benachrichtigungen über das Internet. Zugestellt werden sie dann über den Cloud Messaging-Dienst von Google. SHC und Smartphone benötigen daher beide eine funktionierende Internetverbindung. Mit E-Mail hat das nichts zu tun.
Ich würde es mit App-Neuinstallation versuchen. Außer Favoriten und Widgets gehen dabei keine Daten verloren.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

