Automatischer hydraulischer Abgleich - EasyControl
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Juli 2022 14:24
Hallo,
wie funktioniert der in der Easycontrol App aktivierbare „Automatische hydraulische Abgleich“?
Die smarten Heizkörper-Thermostate können ja nicht den tatsächlichen Durchfluss durch die Ventile messen, welcher abhängig von der jeweiligen Voreinstellung ist.
Werden hier eventuell einfach die Ventile an denen die Differenz zwischen IST- und SOLL-Temperatur am geringsten sind schon etwas zugedreht, bevor sie dann natürlich bei erreichen der Soll Temperatur ganz geschlossen werden?!
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
-
Raumthermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Juli 2022 20:58
Interessante Frage. Vermutlich ja.
Aber EasyControl stammt aus dem Haus Bosch-Thermotechnik, da wird keiner der Spezialisten hier helfen können. Kannst ja mal Thermotechnik anschreiben. Ich habe beste Erfahrungen damit und habe gute Auskünfte bekommen. Dauert meist ein, zwei, drei Tage.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

