abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BSH Controller II mit Matter Hub verbinden

Roni
Apprentice Homie

Hallo,   das ganze Thema mit Matter ist schon etwas verwirrend. Wie ich schon schmerzhaft feststellen musste ist der BSH Controller II kein Matter Hub, sondern nur sehr Bridge/Controller. Weshalb ein Matter Hub benötigt wird. Ich dachte ich könnte meinen LG Fernseher als Matter Hub benutzen. Dieser unterstützt Matter und dient auch als Hub. Leider schlägt jefer versucht dem BSH Controller damit zu verbinden fehl. Hat jemand eine Idee wie ich die Verbindung hinbekomme?   Folgende Schritte habe ich schon erledigt. Hub ist im Fernsehen aktiviert. In der Bosch Smart Home App ist Matter aktiviert. Der Code wurde kopiert und in die ThinQ App des Fernsehers eingegeben. Controller wurde nach Aufforderung in den parring Modus gesetzt. Und immer wurde kommt es zu der Fehlermeldung, dass keine Verbindung möglich ist. beide Geräte befinden sich im selben Netzwerk.  


Zu dieser Nachricht gibt es 0 Antworten

 

1 ANTWORT 1

Geomo
CEO of the Homies

@Roni AVM Fritz hat eine recht gute Übersicht, wie Matter funktioniert und was als Matter Contoller funktioniert.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden

Produktnamen eingeben