Deine Fragen zum System-Update vom 25.01.2024
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2024 09:44
Solltest du Fragen oder Anmerkungen zum System-Update vom 25.01.2024 haben, dann bitten wir dich diese hier als Kommentar zu platzieren. Aufgrund der Vielzahl an Rückfragen bei vergangenen Updates haben wir uns dazu entschieden, die Diskussionen in einen separaten Forenbeitrag zu verlagern, um noch gezielter auf deine Fragen eingehen zu können.
Hier findest du die aktuellen Release Notes.
Viele Grüße,
Dein Bosch Smart Home Community-Team
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 16:02
@suisujin79 Nach meinem Verständnis unterstützt das Relais zunächst nur Elektroheizungen und Boiler, keine Fußbodenheizungen (anderes Regelungsverhalten, ggfs. NO-Ventile). Ein wirklich eindeutiges Statement dazu, auch zur weiteren Entwicklung, würde ich mir aber auch wünschen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 00:31
Zumal das ja mit der Software ein Klacks wäre. Das geniale Relais könnte so die Heizungsaktoren anderer Hersteller problemlos ersetzen. Ich alleine würde 5 zusätzliche Raumthermostate und Relais kaufen, weil 5 Zimmer nicht verdrahtet sind. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 00:37
Hier gibt es zum Thema smartes Relais + Fußbodenheizung ein etwas ausführlicheres Statement.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2024 17:35
Geht mir genauso, und es würden so einige etwas kaufen.
Das Statement im von @Maurice verlinkten Eintrag ist aber mehr als vage. Die mühsamen Sachen implementiert man eventuell nur ungern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2024 20:26
Mühsam? WENN [230V-Strom zum Fussbodenventils] = EIN DANN [Relais EIN] … oder so. 😎
Intelligente Steuerung, Entkalkung… alles würde funktionieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Januar 2024 12:29 - bearbeitet 26. Januar 2024 15:28
Zufall, Bug, oder soll das so?
- Alle meine 5 Zwischenstecker Kompakt ziehen lt. Status das Update (Firmware wird aktualisiert...).
- Alle Stecker, die ich gestern Abend oder heute längere Zeit (rd. 1,5 Stunden) eingeschaltet hatte, forderten zur Installation auf.
- Von den ausgeschalteten hingegen keiner.
Zufall, dass ich bisher nur die Installation starten konnte, sobald die Stecker eingeschaltet wurden?
Hat hier jemand einen Stecker aktualisieren können, der die ganze ausgeschaltet war?
Edit: es war Zufall. Der stets ausgeschaltete Zwischenstecker Kompakt ist aktualisiert. Ein seit 30 Minuten eingeschalteter braucht noch.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 12:54
Bei mir wurden auch die Updates angezeigt und installiert für Zwischenstecker die ausgeschaltet sind.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 16:05
@STdesign Meine drei Zwischenstecker Kompakt haben alle gestern das Update abgeschlossen. Zwei waren den ganzen Tag an, einer den ganzen Tag aus. Der ausgeschaltete bekam das Update zuletzt, ist aber bestimmt auch Zufall.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 13:40
Hallo Ulrike, seit dem gestrigen Update werden in der Kachel der App keine gemessenen Temperaturen des Heizkörper-Thermostaten mehr angezeigt. Am Thermostaten selber und in den Einstellungen der App sind sie zu sehen.
LG Rainer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 16:22
Hallo @Rainer1,
kannst du bitte einen Screenshot hochladen?
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 17:01
Hallo Sebastian, ich hoffe, die sind hilfreich. Gruß Rainer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 18:56
Das war seit Release 10.17 bei mir genauso. Es dauert für meine sechs Raumthermostate II 230V dann bis zu drei Stunden bis alle sechs auch wieder die gemessene Temperatur anzeigen. Solltemperatur und Luftfeuchtigkeit werden nach dem Update jeweils sofort angezeigt.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 12 mit iOS 18.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 18:58
Solltemperatur wurde auch sofort angezeigt, auf die gemessene warte ich nun schon 24 Stunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Februar 2024 17:16
Vor geraumer Zeit habe ich die Screenshots zu meinem Problem der fehlenden Temperaturanzeige hochgeladen, aber leider keine Reaktion von Ihnen! Auf mein Ticket 1295918 reagiert auch niemand, danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Februar 2024 17:24
Hallo Sebastian,
Problem hat sich erledigt. Habe alles noch einmal zurück gesetzt, die gemessene Temperatur erscheint jetzt. Kam etwas zeitverzögert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 15:20
bei mir sind auch alle Zwischenstecker kompakt (an + aus) mit der neuen FW beglückt worden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2024 20:43
Frage zu:
- Steuerung einer Gastherme (Boiler) mit dem Relais
- Raumthermostat und Raumthermostat II können nun mit einem Relais kombiniert werden, welches an einer Zentralheizungsanlage angeschlossen ist um den Boiler an- oder auszuschalten
1) Warum geht das nicht mit den Heizkörperthermostaten. Das wäre maximal sinnvoll. Das hatte ich damals mit ner Homematic auch so gebaut. Das würde einen ne Menge zusätzlicher Hardware und Kosten sparen, die man sonst nie wieder reinspart.
2) Wie soll man eigentlich nen modernen Kessel wie den G5300 abschalten? Hart vom Strom trennen geht ja eher nicht. Das Gebläse macht dann ziemlich fiese Geräusche...hatte ich heute durch Zufall, weil ich daneben stand als ein FI kam...
Alte Kessel hatten ja ne Fernabschaltung. Das habe ich bei der noch nicht gelesen.
Gruß
Telya
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Januar 2024 07:14
Hallo Zusammen,
ich habe den SHC 2 und einen Mix aus Heizkörper Thermostaten der Ersten und Zweiten Generation.
Leider bekomme ich nach dem Update von 13 Thermostaten bei 7 keine Verbindung mehr, Geräte die sogar weiter entfernt sind haben eine Verbindung und es gab keine Räumlichen Veränderungen damit die Verbindung nicht mehr zu Stande kommen könnte.
Kommt ein weiteres Update um dies Auszubessern oder muss ich schon wieder die Hälfte der Geräte neu Anlernen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Januar 2024 07:24
Hallo @fischertobiashc
Wie lange ist es her, seitdem du das Update installiert hast?
Je nach Gerät kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis eine Verbindung zum Controller aufgebaut wird.
Gerade batteriebetriebene Geräte funken aus Energiespargründen nicht dauert haft.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2024 13:49
Hallo,
seit dem Update am 25.01.2024 ist der komplette Kontakt zu der Google Home App abgebrochen. Meine vier installierten Thermostate lassen sich weder Srach- noch per Google Home App steuern.
Neu Starten des Internets hilft hier nicht. Und ich scheine nicht alleine zu sein mit dem Problem. Nachbarn, mit gleichem Setup wie meines, können ihre Geräte nach dem Update ebenfalls nicht mehr Sprachsteuern.
Bitte um dringende Bearbeitung.
LG

