abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Dimmer an (über Fernsteuerrung) dimmbare Lampe anschließen

CHP
Homie

Hallo liebe Community, 

 

Ich habe eine Frage bezüglich des Dimmers, evtl hatte jemand von euch die gleiche Idee gehabt und kann mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.

 

Zum Thema:

 

Ich möchte eine Lampe, die mit mit einer Fernbedienung (denke Funk) dimmbar ist mit einem smarten Dimmer versehen, in der Hoffnung, dass ich die Lampe dann unabhängig von der Fernbedienung dimmen kann. 

 

Hat das schon mal einer von euch versucht? Die Lampe ist an einen Trafo angeschlossen, den Dimmer würde ich dann zwischen Leuchte und Trafo setzen, die Lichtstärke der Lampe dann einmalig über die Ferbedienung auf 100% setzen und ab dann nur noch über den Dimmer.

 

Meint ihr, dass das klappt?

 

 

 

Danke für euren input und viele Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Maurice
CEO of the Homies

Okay, also ein LED-Treiber mit integriertem Funkdimmer. Falls Du smart dimmen möchtest, dann müsstest Du diesen austauschen:

 

Möglichkeit 1: Per Zigbee dimmbarer LED-Treiber + Hue-Bridge

 

Möglichkeit 2: Per Phasenanschnitt dimmbarer LED-Treiber + Dimmer

 

Preislich dürften beide Lösungen ähnlich sein, flexibler ist die Hue Bridge.

 

Alternativ kannst Du natürlich den vorhandenen LED-Treiber per Lichtsteuerung II schalten. Dimmen kannst Du dann weiterhin nur mit der vorhandenen Fernbedienung, mit dieser das Licht aber nicht einschalten, wenn es über die LS II ausgeschaltet wurde.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Maurice
CEO of the Homies

Der vorhandene Dimmer ist in der Leuchte integriert und der Trafo hat am Ausgang eine feste Kleinspannung? Dann kannst Du den smarten Dimmer nicht zwischen Leuchte und Trafo setzen, denn er ist ausschließlich für 230V / 50 Hz ausgelegt. Du müsstest ihn daher vor den Trafo setzen und hättest somit zwischen smartem Dimmer und Lampe sowohl den Trafo als auch den internen Dimmer der Leuchte. Eher unwahrscheinlich, dass das klappt, aber müsstest Du ausprobieren.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Hallo Maurice,die Lampe ist eine Pendelleuchte und der Trafo +Dimmer ist in einem. Ich dimme die Lampe nahezu nie also kann ich auch eine Lichtsteuerung nehmen aber ich dachte halt "könnte ja sein dass ich doch mal dimmen möchte"

 

Viele Grüße

 

Maurice
CEO of the Homies

Also ein Trafo mit integriertem Funk-Dimmer? Und daran dann eine LED-Pendelleuchte? Oder ist das noch ein altes Halogensystem? Kannst Du die Typenbezeichnung des Trafos posten? Ggfs. kannst Du den gegen einen mit integriertem Zigbee-Dimmer tauschen. Hast Du eine Hue-Bridge?

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Hi,

 

Ist definitiv ein LEDstreifen der verbaut ist. Ein Bild vom Trafo wollte ich hochladen aber das klappt iwie nicht.

 

 

 

Dimm Flow 40

 

RF Constant Voltage LED Driver

 

RF Wireless, Push

 

Intput voltage: 100-240VAC 50/60Hz

 

Input current: 0.66A Max @110VAC, 0036A Max@230VAC

Output Voltage 12VDC

 

Output current 3.3A Max

 

Output Power 40W Max

 

 

 

Die Lampe ist von Denidro Lights und war etwas hochpreisiger weswegen ich die ungern austauschen würde. Aber eine Lichtsteuerung 2 sollte auch klappen.

 

Hue habe ich nicht, das mit Bosch ging schon soweit ins Geld das man da von einer leichten Abhängigkeit sprechen könnte. Ich werde wohl so 3.000 bis 3.500 Euro investiert haben um das Haus smart zu machen. Hue zieht einen da ja eher tiefer in die Spirale rein 😅.

Maurice
CEO of the Homies

Okay, also ein LED-Treiber mit integriertem Funkdimmer. Falls Du smart dimmen möchtest, dann müsstest Du diesen austauschen:

 

Möglichkeit 1: Per Zigbee dimmbarer LED-Treiber + Hue-Bridge

 

Möglichkeit 2: Per Phasenanschnitt dimmbarer LED-Treiber + Dimmer

 

Preislich dürften beide Lösungen ähnlich sein, flexibler ist die Hue Bridge.

 

Alternativ kannst Du natürlich den vorhandenen LED-Treiber per Lichtsteuerung II schalten. Dimmen kannst Du dann weiterhin nur mit der vorhandenen Fernbedienung, mit dieser das Licht aber nicht einschalten, wenn es über die LS II ausgeschaltet wurde.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Christopher
CEO of the Homies

Ich denke nicht, dass das mit einem Dimmer funktioniert. Die Lichtsteuerung kannst du natürlich verwenden.

Seit 2019 privater BSH Nutzer



Rechtswidrigen Inhalt melden