gestern - zuletzt bearbeitet gestern
Hallo,
ich habe eine Bosch Gastherme Condens5700i WT einen Controller II, 5 Heizungsthermostate II, und einen CW 400.
Jetzt wollte ich einen CT 200 einbinden damit ich per WLAN auf die Heizung zugreifen und diese kontrollieren kann.
Wenn ich den den CT 200 gegen den CW 400 austausche, steuert sich die Heizung nur über den CW 400 und schaltet ab sobald dieser seine Temperatur erreicht hat.
Ich schaffe es einfach nicht den CT 200 ins Smart Home oder die Thermostate ins Easy Control einzubinden.
Ist dieses überhaupt möglich ?
Grüße
Jürgen
gestern - zuletzt bearbeitet gestern
@Jürgen64 CT200 ist nur mit Heizkörper-Thermostat der Gen I kompatibel und lässt sich nur über Bosch HomeCom steuern.
Du hättest da besser auf die Möglichkeiten zur Heizungssteuerung von Smartes Relais und/oder Raumthermostat II 230V gesetzt.
gestern
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort !
Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet, das Bosch Erneuerungen bringt welche mit aktuellen Geräten und Apps nicht kompatibel sind.
Da muss ich wohl weiterhin zu meinem CW 400 laufen um zu sehen ob alles o.k. ist (Wasserdruck z.B.) oder um es neu einzustellen.
gestern
vielleicht kommst Du damit weiter, wenn Du die Daten in HomeCom sichtbar machen der willst.
gestern
Leider ist der CT200 nicht kompatibel mit dem SmartHomeController. Der CT200 eignet sich nur in Verbindung mit den "alten" Heizkorperthermostaten der ersten Generation.
gestern - zuletzt bearbeitet vor 4 Stunden
@Jürgen64 Bosch Home Comfort und Smart Home sind unterschiedliche Geschäftsbereiche bei Bosch.
Mit der entsprechenden Internetschnittstelle (siehe oben) kannst Du die Heizung ggf. auch in BSH System integrieren: